1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen
  4. Adelmannsfelden

Klares Votum für Manuel Hoke

Erstellt:

Von: Achim Klemm

Kommentare

Der gebürtige Neulermer Manuel Hoke freute sich riesig über die Wahl zum Bürgermeister von Adelmannsfelden. Seine Frau Carmen und die beiden Kinder Fiona und Letizia strahlten ebenfalls über beide Backen.
Der gebürtige Neulermer Manuel Hoke freute sich riesig über die Wahl zum Bürgermeister von Adelmannsfelden. Seine Frau Carmen und die beiden Kinder Fiona und Letizia strahlten ebenfalls über beide Backen. Foto: AK © Achim Klemm

Der 37-jährige aus Neuler macht das Rennen um das Amt des Bürgermeisters in Adelmannsfelden. Wie das Wahlergebnis ausfiel.

Adelmannsfelden

Mit dem 37-jährigen Manuel Hoke und Björn Fedeler, Jahrgang 1968, haben sich in Adelmannsfelden zwei Kandidaten für das Bürgermeisteramt beworben. Am gestrigen Wahltag fiel die Entscheidung mit einem klaren Votum zugunsten von Manuel Hoke. 

Gespannt warteten die rund 300 Gäste in der Otto-Ulmer-Halle auf die Verkündigung des Wahlergebnisses, darunter mischten sich auch zahlreiche Bürgermeister aus den umliegenden Gemeinden und Oberbürgermeister Michael Dambacher aus Ellwangen.

68,3 Prozent für Hoke

 Um 18.50 Uhr war es dann endlich so weit, dass Amtsinhaber Bürgermeister Edwin Hahn das Ergebnis der Stimmauszählung verkündete: „In Adelmannsfelden waren insgesamt 1477 Bürger wahlberechtigt und es wurden 942 gültige Stimmen gezählt. Auf den aus Neuler kommenden Manuel Hoke entfielen davon 638 Stimmen, was 68,3 Prozent entspricht. Björn Fedeler aus Detmold erhielt 289 Stimmen (30,9 Prozent). Sieben Bürger wählten andere Personen und acht Stimmen waren ungültig. Damit ist Manuel Hoke als neuer Bürgermeister von Adelmannfelden gewählt worden.“ Es war am Ende doch ein recht eindeutiges Wahlergebnis. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,78 Prozent.    

Die Erleichterung über den Wahlsieg stand dem frisch gewählten Manuel Hoke ins Gesicht geschrieben, der das Ergebnis gemeinsam mit seiner Frau Carmen und den beiden Kindern Fiona und Letizia gebannt vernahm. Danach war erst einmal ganz tief durchatmen angesagt.

Der 37-jährige Wahlsieger Manuel Hoke, derzeit noch stellvertretender Leiter des Bauamtes der Stadt Neresheim, zeigte sich überglücklich, als er in der Otto-Ulmer-Halle ans Mikrofon trat: „Ich bin fast sprachlos. Ich möchte mich bei den vielen Bürgern bedanken, die mir ihr Vertrauen geschenkt und mich gewählt haben. Natürlich möchte ich auch diejenigen in Adelmannsfelden erreichen, die mir kein Votum gaben. Mein Dank gilt auch meinem Kontrahenten Björn Fedeler für einen fairen Wahlkampf. Jetzt heißt es anpacken und die Zukunft neu gestalten in Adelmannsfelden.“

Kurz darauf folgte Jubel und großer Applaus.

Hahn geht in den Ruhestand

Rainaus Bürgermeister Christoph Konle, der im Namen seiner Kollegen aus den Nachbargemeinden sprach, urteilte: „Es ist respektabel, dass es zwei Kandidaten in Adelmannsfelden gab, die sich hier zur Wahl stellten. Meine Gratulation gilt dem neu gewählten Bürgermeister Manuel Hoke, dem ich hiermit schon jetzt meine vertrauensvolle Zusammenarbeit anbiete.“

Ewin Hahn geht nun nach 28 Jahren als Bürgermeister der Gemeinde Adelmannsfelden am 31. Juli in den Ruhestand.

Der Musikverein Adelmannsfelden und der Sängerbund „Eintracht“ Adelmannsfelden umrahmten die Feierstunde mit schwungvollen Melodien.

Auch interessant

Kommentare