1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Am Bucher Stausee entsteht ein neuer Radweg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexandra Rimkus

Kommentare

Am Ostufer soll der komplette Weg ausgebaut und verbreitert werden.
Am Ostufer soll der komplette Weg ausgebaut und verbreitert werden. © ca

Die Bauarbeiten sollen direkt nach der diesjährigen Badesaison starten.

Rainau-Schwabsberg. Am Bucher Stausee wird auch in diesem Jahr wieder gebaut. Auf der Ostuferseite des Sees soll ein neuer Radweg entstehen. Das wurde bei der jüngsten Versammlung des Zweckverbands Erholungsgebiet Rainau-Buch im Rathaus Schwabsberg beschlossen.

Wie der Geschäftsführer des Zweckverbands, Rainaus Bürgermeister Christoph Konle, dazu einleitend erklärte, sei diese Baumaßnahme mehr als sinnvoll. Der Bucher Stausee ziehe immer mehr Besucher an, die den See per Pedes, auf Inlinern oder eben auch mit dem Fahrrad umrunden. "Dabei kommt es leider immer wieder zu gefährlichen Situationen", berichtete Konle der Versammlung. Regelmäßig erhalte sein Rathaus deshalb Anrufe und Mails, in denen sich Gäste über die Situation am Stausee beschwerten. Der bestehende Weg sei mit 2,70 Meter Breite  schlicht "zu schmal" für eine gemeinsame Nutzung durch Radler und Fußgänger, befand Konle. Deshalb freue er sich sehr, dass der Weg in diesem Jahr nicht nur verbreitert wird - auf 4,50 Meter. Im Zuge der Maßnahme soll die Geh- und Radwegeführung auch getrennt werden, um die Verkehrssicherheit für alle Besucher am See zu erhöhen.

Regierungspräsidium beteiligt sich an den Kosten

Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf 450 000 Euro; davon muss der Zweckverband 60 000 Euro selbst schultern. Den Rest übernimmt das Regierungspräsidium Stuttgart.  "Billiger bekommt man heutzutage keinen neuen Radweg mehr", frohlockte Konle. Das sah die Versammlung genauso; die einmütig grünes Licht gab.

Die Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung wird bei dieser Maßnahme das Landratsamt übernehmen. Wie Christoph Konle auf Nachfrage erklärte, sollen die Arbeiten erst nach der diesjährigen Badesaison starten; voraussichtlich im September. Die Maßnahme soll nach Möglichkeit bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Der Weg am Ostufer des Bucher Stausees soll deutlich verbreitert werden. Die Wegführung für Radfahrer und Fußgänger wird danach getrennt.
Der Weg am Ostufer des Bucher Stausees soll deutlich verbreitert werden. Die Wegführung für Radfahrer und Fußgänger wird danach getrennt. © rim

Auch interessant

Kommentare