1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Aus dem Gemeinderat

Erstellt:

Kommentare

Treppe wird saniert

Jagstzell. Die Treppenanlage zwischen „Sonnenhalde“ und Rosenberger Straße“ wird saniert. Darüber wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Jagstzells informiert. Für die Maßnahme werden rund 33 000 Euro in die Hand genommen. Im Zuge der Arbeiten soll unter anderem der Weg entlang des bestehenden Privatgebäudes „Rosenberger Straße 34“ tiefer gesetzt und eine bis dato noch nicht vorhandene Gebäudeabdichtung angebracht werden.  Die Umsetzung der Maßnahme ist  erst für das Jahr 2024 vorgesehen. Aus den Reihen des Gemeinderats wurde dringend angeregt, die Maßnahme vorzuziehen, falls freie Mittel im Haushalt zur Verfügung stehen. Markus Zeller merkte an, dass man diese kleine Maßnahme bereits vor zwei Jahren im Gemeinderat angeschoben hatte. Jetzt sei es - mit Blick auf den betroffenen Hausbesitzer - an der Zeit, dass die Arbeiten endlich ausgeführt werden -  „Das ist doch kein großer Betrag, da wünsche ich mir bei der Haushaltsplanung etwas mehr Fingerspitzengefühl.“

Höhere Nebenkostenpauschale

Jagstzell.  Der Gemeinderat Jagstzell hat das Benutzungsentgelt für den Bürgersaal im Alten Schulhaus erhöht - konkret wurde die Nebenkostenpauschale angehoben. Und das um satte 100 Prozent. Statt wie bisher 15 Euro werden künftig für Strom, Wasser und Heizung 30 Euro verlangt. Wie Bürgermeister Patrick Peukert erklärte, sei diese Anpassung unumgänglich. Trotz der derzeit geltenden Raumtemperaturgrenze von 19 Grad in öffentlichen Gebäuden würden aufgrund der enorm gestiegenen Energiekosten Mehrkosten anfallen. Die müssten ausgeglichen werden. Der Gemeinderat sah es genauso und stimmte ohne Diskussion einer höheren Nebenkostenpauschale zu.⋌rim

Auch interessant

Kommentare