1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Bei „Spokuliemu“ sind alle mit Feuereifer dabei

Erstellt:

Kommentare

Schulfest an der Brühlschule in Neuler.
Schulfest an der Brühlschule in Neuler. © privat

Die Kinder der Neulermer Brühlschule zeigen beim großen Fest, was in ihnen schlummert.

Neuler. Die Brühlschule Neuler stellte zahlreiche kreative Ergebnisse der Werkstatttage vor. Unter dem Motto „Spokuliemu“, was Sport, Kunst, Lieder und Musik bedeutet, hatten die Klassen 1 bis 4 Vorträge erarbeitet, die sie mit Charme und Können in der voll besetzten Schlierbachhalle präsentierten.

Ein Instrumentalquartett des Kollegiums begrüßte die Zuschauer. In einer lustig-heiteren Gesprächsszene begrüßte dann der Schulchor der Klassen 3 und 4 zusammen mit einem Schülerteam und Schulleiter Matthias Schimmel Eltern, Verwandte und Gäste. Dann stellten die Kleinsten der Brühlschule aus der Kooperation mit der Musikschule Oliver Seitz einige Songs aus ihrem Projekt „Rhythm und Melody“ vor. Ein facettenreiches szenisches Spiel der Klasse 3a (Ulrike Dambacher) folgte mit dem Titel „Pias besonderes Talent“, ausgeschmückt mit einer Bilderpräsentation, die die Kinder selbst erstellt hatten.

Flott schlossen sich der Cheerleadertanz sowie der Fußballrap der Klassen 1 mit Margit Harz und Meike Weiss an.

Bei dem Titel „Festmusik“ bewies ein Flötenquartett (Hanna Ziegler, Hanna Bolsinger, Zoe Kraus, Rosa Mahler) zusammen mit Christine Ohan an der Violine und Matthias Schimmel am Klavier großes Talent. Ein synchrones Bewegungslied der Klassen 2 mit Julia Spielmannleitner und Ilona Wiedenhöfer am Klavier folgte, bevor es mit dem „Trommeltanz“ der Klasse 3b (Sonja Pickl) rhythmisch und dynamisch weiterging. Dann bewiesen sich die Klassen 4 unter Regie von Kirsten Wiesner und Gisela Neuberg-Heid mit der Vorstellung unterschiedlichster Sportarten.

Mit „So wie tausend helle Sterne“ und dem afrikanischen Song „Siyahamba“, gestützt von der Begleitung von 2 Djemben (Pius Bieg, Leo Fuchs) bewies der Schulchor nochmals seine Stimmgewalt.

Eine Ausstellung mit Kunst- und Werkarbeiten, die im Rahmen der erstmaligen Kooperation mit der Jugendkunstschule Ostalbkreis entstanden waren, rundete den gelungenen Abend der Brühlschule Neuler ab.

Auch interessant

Kommentare