Ehrungen und Wahlen beim Männergesangverein Eggenrot
Ellwangen-Eggenrot Der Männergesangverein Eggenrot hat sich im Dorfhaus zu seiner 72. Mitgliederversammlung getroffen. Der neue Vorsitzende Michael Brenner junior bereichtete von einem weiteren schwierigen Jahr, in dem wieder keine regelmäßigen Singstunden möglich gewesen waren. Dennoch sei der Männerchor durchaus aktiv gewesen und habe sich an der Mitgestaltung verschiedener Gottesdienste beteiligt.
Andreas Köder trug den Bericht des verhinderten Schriftführers Hermann Felber vor. Kassierer Bruno Kuhn berichtete vom Kassenstand, der von Helmut Winzinger und Thomas Rieger überprüft worden war. Chorleiter Markus Kuhn wünschte sich in seiner Rede für das nächste Jahr wieder etwas mehr Normalität und verwies in diesem Zusammenhang auf wieder regelmäßig besuchte Singstunden. Maria Trittner, die Leiterin des jungen Chors „Singfonie“, berichtete, dass sie mit dem Chor viel vor hatte, aufgrund der aktuellen Lage aber sehr eingeschränkt war. Trotz der schwierigen Situation hatte sie aber mit dem Chor das geplante Video vom Lied „Every Breath you take“ erstellen können. Aus den Einzelaufnahmen der Chormitglieder war hierzu ein Video geschnitten worden. Ortsvorsteher Albert Schiele bedankte sich bei allen Beteiligten für ihre geleistete Arbeit und wünschte dem ersten Vorsitzenden Michael Brenner jun. viel Glück bei seiner Tätigkeit.
Als ein Programmpunkt der Versammlung wurden verdiente Mitglieder des Vereins durch den Chorverband geehrt. Franz Rathgeb ist seit 50 Jahren Mitglied. Sieben Jahre davon sang er aktiv im Verein mit. Hermann Felber wurde für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt, seit 20 Jahren hat er das Amt des Schriftführers inne. Vereinsinterne Ehrungen erhielten Klaus Mayer und Robert Köder für jeweils 30 Jahre Dienst als Fahnenträger, Bruno Kuhn für 20 Jahre Kassierertätigkeit und Karl Ziegler für 15-jährige Vereinsratsmitgliedschaft. Verabschiedet wurde der langjährige Pressewart Josef Kohler. Er übergibt sein Amt an Bernd Stegmaier.
Die Wahlen ergaben: In ihrem Amt bestätigt wurden der stellvertretende Vorsitzende Patrick Kuhn, Schriftführer Hermann Felber, Andreas Köder als Jugendvertreter, die beiden Beiratsmitglieder Markus Vogel (aktiv) und Matthäus Knecht (passiv), sowie Kassenprüfer Helmut Winzinger für ein Jahr und Thomas Rieger für zwei Jahre weitere Amtszeit. Es folgte die Ernennung der Ehrenämter: Notenwarte Markus Vogel und Pius Kuhn, Fahnenträger Klaus Mayer, Robert Köder, Bernd Stegmaier und Wolfgang Maier sowie Getränkewarte Hermann Gantner und Hermann Felber.