1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

 Die "Momente am See" werden verdoppelt

Erstellt:

Von: Alexandra Rimkus

Kommentare

Sie freuen sich auf den Start der Veranstaltungsreihe "Momente am See": die Pächter der beiden Seekioske Stefan Kitzberger (Leuchtturm) und sein Sohn Marcio da Silva (Beachbar) mit Roland Koch (Sponsor, Koch Architektur), Dr. Christoph Rettenmeier (Sponsor, Ladenburger), Medienentwickler Josef Saum, Werner Schneider (Sponsor, Raiba Westhausen) und Bürgermeister Christoph Konle.
Sie freuen sich auf den Start der Veranstaltungsreihe "Momente am See": die Pächter der beiden Seekioske Stefan Kitzberger (Leuchtturm) und sein Sohn Marcio da Silva (Beachbar) mit Roland Koch (Sponsor, Koch Architektur), Dr. Christoph Rettenmeier (Sponsor, Ladenburger), Medienentwickler Josef Saum, Werner Schneider (Sponsor, Raiba Westhausen) und Bürgermeister Christoph Konle. © Rimkus, Alexandra

Die Veranstaltungsreihe am Bucher Stausee wird 2023 gewaltig ausgeweitet - Höhepunkt soll wieder das dreitägige Seefest im August werden.

Rainau-Buch.  Sie haben sich richtig was vorgenommen - die Organisatoren der Veranstaltungsreihe "Momente am See". Das Kulturprogramm wurde gegenüber dem Premierenjahr 2022 deutlich ausgebaut. Nahezu doppelt so viele Events stehen in diesem Jahr auf dem umfassenden Programm.

Das wurde am Montagabend einem Pressegespräch am Bucher Stausee offiziell vorgestellt. Wie Rainaus Bürgermeister Christoph Konle und Medienentwickler Josef Saum vom Büro Kaisa-Medien  in diesem Zuge aufzeigten, können sich die Seebesucher zwischen Mai und September auf Kultur satt freuen. Auf der Seebühne am Treff- und Kulturzentrum  "Leuchtturm" wird  jede Woche etwas geboten.

Blasmusik immer Dienstags

Die Dienstage stehen dabei - wie im Vorjahr - wieder ganz im Zeichen der Blasmusik. Kapellen aus der gesamten Region treten zu Platzkonzerten an. Den Anfang macht am 16. Mai die Musikkapelle Dalkingen; den Schlusspunkt setzt am 19. September der MV Westhausen. "Dieses Format ist im vergangenen Jahr - nach kurzen Anlaufschwierigkeiten - sowohl vom Publikum als auch von den Musikvereinen so gut angenommen worden; daran mussten wir einfach festhalten", sagt Saum.

Musikalisch geht es am See auch an den Donnerstagen zu; Bands aus allen Sparten der populären Musik sollen wieder für tolle "Momente am See" sorgen; darunter zum Beispiel die Axel Nagel Swing Band (27. Juli), die Doors-Coverband "The Morrisons" (17. August), das lateinamerikanische Duo „Mujeres“ (6. Juli) oder auch die schwäbische Rock- und Bluesmusikergruppe  "Zylinderkopf" (13. Juli).  Wer es etwas seichter mag, sollte  gleich zum Auftakt am 7. Mai kommen. Dann spielt der Alleinunterhalter Peter Sommer auf der Seebühne von 14.30 bis 17 Uhr alte Schlager und Oldies.

Partyspaß an den Wochenende

Neben dem üppigen Konzertprogramm gibt's am See aber auch wieder jede Menge Partyspaß. Der findet immer am Wochenende statt. Los geht's hier ganz offiziell am 10. Juni mit einem italienischen Abend. Die rund 100 Gäste können sich auf tolle italienischen Küche und Musik der Band "La Passione" freuen. Wer dabei sein will, muss zwingend reservieren unter info@leuchtturm.de.

Unumstrittenes Highlight soll aber wieder das dreitägige Seefest (11. bis 13. August ) werden, das - wie im vergangenen Jahr -  mit ganz viel Livemusik, unter anderem von DSDS-Kids-Sieger Marco Kappel, und einem großen Sommerbiergarten glänzen wird. Eingeläutet wird das Event am 10. August mit einer After-Work-Party. Die Organisatoren rechnen mit einem ähnlich großen Andrang wie 2022. Da waren Tausende zum Seefest Tausende Besucher geströmt.

"Wir bieten auch in diesem Jahr wieder für jeden Geschmack und für jede Generation etwas an", freut sich Konle. Sein großer Dank geht in diesem Zuge an die Sponsoren, die die "Momente am See" erst möglich machen. Bei allen Veranstaltungen könne deshalb auf Eintritt verzichtet werden. "Die Leute können spontan kommen und mit dabei sein", so Konle. Das sei gerade in den aktuellen Zeiten, wo das Geld bei vielen nicht mehr so locker sitzt, ein tolles, einzigartiges Angebot, betont der Rainauer Bürgermeister mit Nachdruck.

Das Programmheft

Das Programmheft zu den "Momenten am See" befindet sich derzeit noch im Druck. Es soll aber in Kürze öffentlich ausgelegt werden; unter anderem an den Kiosken am Bucher Stausee und im Rathaus Schwabsberg.

Auch interessant

Kommentare