1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Ein Seelenstreichler fürs Gemüt

Erstellt:

Von: Achim Klemm

Kommentare

Der Kinderchor "Happy Kids" und der Männerchor des Liederkranzes Ellenberg, unter der Regie von Johannes Bolsinger, begeisterten mit ihren Chorvorträgen die Gäste in der Ellenberger Pfarrkirche.
Der Kinderchor "Happy Kids" und der Männerchor des Liederkranzes Ellenberg, unter der Regie von Johannes Bolsinger, begeisterten mit ihren Chorvorträgen die Gäste in der Ellenberger Pfarrkirche. Foto: AK © Achim Klemm

Männerchor und Kinderchor kredenzen wunderbare Weihnachtslieder.

Ellenberg. Ein vorweihnachtliches Geschenk bescherte der Männerchor des Liederkranzes Ellenberg zusammen mit dem Kinderchor „Happy Kids“ den Gästen in der Pfarrkirche. Das Benefiz-Weihnachtskonzert strahlte wie ein helles Licht in dunklen Zeiten. Der Ukraine-Krieg, die noch nicht ausgestandene Corona-Pandemie und jetzt noch die Energiekrise: Überall gibt es schlechte Nachrichten. Da wirkte das Weihnachtskonzert in Ellenberg wie ein Muntermacher und Stimmungsaufheller. Alle Gäste hatten große Freude daran in der gut besuchten Pfarrkirche und die Eiseskälte blieb vor der Kirchentür.

Der Vorsitzende des Liederkranzes, Rolf Knebel, brachte es auf den Punkt: „Es brennt bei jedem in uns die Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit und das Weihnachtsfest leistet einen großen Beitrag dazu.“

Das stimmungsvolle Konzert wärmte Herz und Gemüt gleichermaßen und streichelte die Seele. Leise und sanft ertönte zu Beginn Simon & Garfunkels „Sound of Silence“, das als perfekte Einstimmung auf das frohe Fest erklang, vorgebracht von der Instrumentalgruppe.

Der Kinderchor „Happy Kids“ zauberte den Gästen ein Lächeln ins Gesicht, als „Singen wir im Schein der Kerzen“ und „Frieden für die Welt“ lautstark angestimmt wurde. Die frohe Weihnacht wurde ganz unbeschwert besungen, klang federleicht und sorgte für gute Laune.

Der Männerchor begeisterte mit seinem Vortragsreigen die Besucher und ließ sie eintauchen in eine wunderbar festliche Weihnachtszeit. „Advent ist ein Leuchten“, „Weihnachten im Waldkirchlein“ und das beschauliche, romantische „Weihnachtsglocken“ ertönten eindringlich, klar und intensiv. Mit dem „Winterwunderland“ entführten die 22 Sänger in eine prächtige verschneite Winterlandschaft. Abschalten und Träumen waren angesagt. Johannes Bolsinger dirigierte wie auch den Kinderchor voller Elan und sorgte mit seinem Akkordeon für einen schönen klanglichen Farbtupfer.

Am Schluss durften die Besucher in einem großen Chor einstimmen in traditionelle Weihnachtslieder, wie „Machet hoch die Tür“ und „Es ist ein Ros entsprungen“. Ein schöner Beitrag zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und des Zusammenhalts.  Der Erlös des Benefizkonzerts ist für das St. Anna-Hospiz bestimmt.

Der Männerchor des Liederkranzes Ellenberg, unter der Leitung von Johannes Bolsinger, sorgte beim Weihnachtskonzert für ein großes Hörvergnügen in der Ellenberger Pfarrkirche.
Der Männerchor des Liederkranzes Ellenberg, unter der Leitung von Johannes Bolsinger, sorgte beim Weihnachtskonzert für ein großes Hörvergnügen in der Ellenberger Pfarrkirche. Foto: AK © Achim Klemm

Auch interessant

Kommentare