Einblicke in die Zeit des Hexenwahns

Im Mittelpunkt steht am Samstag, 20. Mai, das Schicksal eines 16-jährigen Mädchens.
Ellwangen. Auf Schloss Ellwangen findet am Samstag, 20. Mai um 17.30 Uhr eine Sonderführung zur Hexenverfolgung in der Fürstpropstei Ellwangen statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren den historischen Hintergrund der Hexenverfolgungen im 16. und 17. Jahrhundert.
Im Mittelpunkt stehen dabei die bewegende Geschichte eines 16-jährigen Mädchens sowie die Rolle der fürstlichen Verwaltung. Der Rundgang führt neben der Besichtigung der Schlosskapelle zu zwei Räumlichkeiten im Schloss, die aus der Zeit des Hexenwahns stammen.
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher ist eine Anmeldung unter E-Mail notwendig an info@schlossmuseum-ellwangen.de. Die Gebühr beträgt acht Euro. Info: www.schlossmuseum-ellwangen.de. Öffnungs- und Bürozeiten: Dienstag bis Samstag: 14-17 Uhr, Sonn- und Feiertag: 13-17 Uhr.