52 Gruppen haben sich in diesem Jahr zum Faschingsumzug am 12. Februar angemeldet. Danach wird im ganzen Ort weitergefeiert.
Ellenberg
Er mag nicht der Größte sein - aber er hat sich in den vergangenen Jahren definitiv zu einem Publikumsmagneten gemausert: der Ellenberger Faschingsumzug. 2019, vor der Corona-Zwangspause, wollten bei dem Partyevent über 10 000 Besucher dabei sein. Die Organisatoren vom VfB Ellenberg hoffen in diesem Jahr auf einen ähnlich guten Zuspruch.
Dafür wird auch wieder einiges an Programm aufgefahren, wie Nils Walser vom Orga-Team verrät. Neben dem eigentlichen Highlight, dem Umzug, soll an vielen Stellen im Ort gefeiert werden. Insgesamt stehen den Besuchern vier Partylocations zur Verfügung. Neben einem großen Festzelt, das bis zu 2500 Gäste fasst, wird in diesem Jahr auch die Elchhalle geöffnet sein. Hier wird es - anders als im Zelt - keine Einlassbeschränkung geben. Familien und Jugendliche können hier ausgelassen und unbeschwert Fasching feiern. „Nachdem im Festzelt nur Besucher ab 18 Eintritt haben, wollten wir in diesem Jahr auch dem jüngeren Publikum die Möglichkeit bieten, nach dem Umzug im Warmen und überdacht weiterzufeiern“, erklärt Walser diese Entscheidung. Sowohl im Zelt als auch in der Halle wird es Discomusik und eine Bewirtung geben - eingeschränkt ist in der Elchhalle lediglich der Barbetrieb. Hier erfolgt kein Schnapsausschank.
Neben Halle und Zelt wird es darüber hinaus auch noch einen großen Partyschirm geben - mitten im Ort, zwischen Sparkasse und VR-Bank-Filiale - wo getanzt werden darf. Außerdem steht den Narren das VfB-Vereinsheim offen.
Gestemmt wird das Großevent, das ein zehnköpfiges Orga-Team sorgfältig,vorbereitet hat, von rund 135 ehrenamtlichen Helfern des VfB Ellenberg. Die Vorfreude, nach zweijähriger Pause, sei bei allen Beteiligten riesig, sagt Walser. Auch, wenn die Vorbereitung ihm und seinen Mitstreitern in diesem Jahr viel abverlangt habe. „Uns ist nach dieser langen Pause doch etwas die Routine abhandengekommen.“ Trotzdem ist es den Organisatoren vom VfB wieder gelungen, 52 Gruppen für den Ellenberger Umzug zu gewinnen. Das Event wird damit rund anderthalb Stunden dauern. Die Aufstellung des Gaudiwurms erfolgt erstmals auf dem Bauhofgelände. Von hier aus wird sich der bunte Zug dann um Punkt 13.33 Uhr auf den Weg durch den Ort machen. Es gibt mehrere Getränke- und Verpflegungsstände.
Wer sich auf den Umzug einstimmen möchte, kann in Ellenberg ab 11 Uhr mit dem Vorglühen beginnen. Dann fällt offiziell der Startschuss für den Straßenfasching.
Die Ellenberger Ortsdurchfahrt ist am 12. Februar wegen des Umzugs von 12 bis 16 Uhr voll gesperrt.