1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Im nächsten Jahr wartet das große Jubiläum

Erstellt:

Kommentare

Ehrungen beim Liederkranz Schwabsberg (v. l.): der stellvertretende Vorsitzende Daniel Schaffer, Oskar Gaab, Hans Köppel, Anton Köppel, Martin Hutter, Anton Kalkschmid, Martin Schmid, Stefan Fürst, Georg Schmid, Konrad Hersacher, Erich Migl und der Vorsitzende Frank Kroboth.
Ehrungen beim Liederkranz Schwabsberg (v. l.): der stellvertretende Vorsitzende Daniel Schaffer, Oskar Gaab, Hans Köppel, Anton Köppel, Martin Hutter, Anton Kalkschmid, Martin Schmid, Stefan Fürst, Georg Schmid, Konrad Hersacher, Erich Migl und der Vorsitzende Frank Kroboth. Foto: privat © privat

Liederkranz Schwabsberg sucht Mitsänger und verleiht Georg Schmid die Ehrenmitgliedschaft.

Rainau-Schwabsberg. Mit dem „Fliegermarsch“ eröffnete der Liederkranz Schwabsberg seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Lamm“. Viel Dank gab es vom Vorsitzenden Frank Kroboth für die Arbeit der Beiräte bei der Organisation von Aktivitäten, für die Chorarbeit des Dirigenten, die Einsätze der Fahnenabordnung und die Unterstützung aller Helfer.

Nach den Berichten des Schriftführers Anton Güntner und des Kassierers Karl-Heinz lobte Gemeinderat Erich Migl, der Bürgermeister Christoph Konle vertrat, in dessen Namen den Zusammenhalt des Liederkranzes in der sogenannten „Zeitenwende“. Die intakte und engagierte Gemeinschaft spiegele sich etwa beim Gartenfest, bei der Theateraufführung oder dem Adventssingen im Seniorenhaus in Buch wider. So ein aktiver Verein sei eine Bereicherung für das Gemeinwesen.

Dirigent Peter Waldenmaier sagte, er wolle den Chor bis zum großen 100-Jahre-Jubiläum 2024 noch weiterentwickeln. In Projekten solle das Potenzial der Sänger erweitert werden.

Wahlen: Bei den Wahlen wurden die Beiratsmitglieder Daniela Steckbauer, Joachim Weber, Martin Hutter und Hartwig Barth sowie Kassenprüfer Harald Kübl in ihren Ämtern bestätigt. Olaf Feil wurde einstimmig neu in den Beirat aufgenommen.

Vorschau: Besonders durch das Gartenfest mit den „Steirer Schwoba“ im Juni, dem Seefest am Bucher Stausee im August oder dem „Advent am See“ verspreche es ein spannendes Vereinsjahr zu werden, so Kroboth. Max Rose (DJK Schwabsberg/Buch) lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Liederkranz.

Neue Sänger: Dem Verein ist vor dem Jubiläumsjahr 2024 ein besonderes Anliegen, aktive Sänger zu gewinnen: Seien es ehemalige Chormitglieder oder neue Sänger, sei es für einen Projektchor zum Jubiläum. Der Liederkranz freut sich stets über Zuwachs. Alle sind willkommen zu den Proben mittwochs im „Goldenen Lamm“ in Schwabsberg.

Ehrungen: Aktive Chormitglieder: 30 Jahre: Martin Hutter, 40 Jahre: Martin Schmid, 50 Jahre: Anton Kalkschmid und Hans Köppel. Fördernde Mitglieder: 25 Jahre: Erich Migl, 30 Jahre: Stefan Fürst und Stefan Weber, 40 Jahre: Franz Ehrensperger, 50 Jahre: Oskar Gaab, Konrad Hersacher, Anton Köppel und Franz Mayer.

Ehrenmitgliedschaft: Georg Schmid wurde für seine Treue besonders geehrt und erhielt die Ehrenmitgliedschaft.

Auch interessant

Kommentare