1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

In Röhlingen gilt jetzt für alle Tempo 30

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexandra Rimkus

Kommentare

In der Röhlinger Ortsdurchfahrt gilt ab sofort Tempo 30 - zu jeder Tageszeit und für alle Fahrzeuge.
In der Röhlinger Ortsdurchfahrt gilt ab sofort Tempo 30 - zu jeder Tageszeit und für alle Fahrzeuge. © Stadt Ellwangen

Das Tempolimit in der Ortsdurchfahrt gilt ab sofort auch für Autofahrer.

Ellwangen. Der dichte Schilderwald in Röhlingen wird sich in den kommenden Tagen lichten. Denn: In der Ortsdurchfahrt gilt ab sofort Tempo 30 - und das nicht mehr nur in der Nacht beziehungsweise für Lkw über 3,5, Tonnen, sondern für alle Fahrzeuge - und das zu jeder Tageszeit. Darüber haben am Freitag im Rathaus Bürgermeister Volker Grab und Ordnungsamtsleiter Thomas Steidle bei einem Pressegespräch informiert.

Wie Steidle und Grab in diesem Zuge erklärten, sei die Maßnahme alternativlos. Aufgrund von vorgenommenen Berechnungen zum Lärmschutz müsse man in Röhlingen Tempo 30 anordnen - und zwar für alle Fahrzeuge, zu jeder Tageszeit. Egal, ob das die Menschen wollen oder nicht. „Die Vorgaben des Lärmaktionsplans sind für uns rechtlich bindend“, sagt Grab.

Die Maßnahme war deshalb noch vor Weihnachten beim Regierungspräsidium in Stuttgart beantragt worden; am 22. Dezember kam aus der Landeshauptstadt das Okay. In Ellwangen wurde danach sofort reagiert. Die Straßenmeisterei arbeitet bereits an der neuen Beschilderung in der Röhlinger Ortsdurchfahrt.

Für die Autofahrer wird es danach in Röhlingen deutlich übersichtlicher sein. Bislang war in dem Ellwanger Teilort die Geschwindigkeit für alle Fahrzeuge von 22 bis 6 Uhr auf 30 km/h begrenzt. Zudem galt Tempo 30 rund um die Uhr für alle Gefährte über 3,5 Tonnen. Da die Straßenverkehrsverordnung aber besagt, dass im Höchstfall drei Verkehrszeichen an einer Vorrichtung zulässig sind beziehungsweise Verkehrszeichen, die Lastwagen und Auto betreffen, nicht an einem gemeinsamen Masten hängen dürfen, war die Röhlinger Ortsdurchfahrt zuletzt zugepflastert mit Schildern - was viele Autofahrer überforderte und was von Ortsvorsteher Walter Schlotter in der Vergangenheit öffentlich immer wieder kritisiert worden war.

Mit der neuen Tempo-30-Regelung wird die Anzahl der Schilder nun halbiert - von ehemals 38 auf künftig 19 Schilder. Was Steidle und Grab unisono begrüßen. Ebenso wie die Einführung von Tempo 30 für alle. „Das ist eine gute Lösung, die dem Lärmschutz dient und am Ende auch die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen wird“, sagt Grab. Wobei der Ellwanger Bürgermeister nicht verhehlt, dass nicht alle seine und Schlotters Begeisterung für die neue Tempo-30-Regelung in der Röhlinger Ortsdurchfahrt teilen. Es habe in den letzten Tagen bereits einige Nachfragen und Reaktionen auf die neue Anordnung gegeben. „Manchen finden es gut, aber durchaus nicht alle“, so Grab.

Einen Kritikpunkt an der Neureglung hat übrigens auch der Ellwanger Bürgermeister. Denn Tempo 30 gilt nicht in der kompletten Röhlinger Ortsdurchfahrt, sondern tatsächlich nur zwischen Neunstadter Straße 9 und der Zöbinger Straße 1 - weil es hier eine sogenannte „Betroffenheit“ gibt. Vor beziehungsweise nach diesen Häusern gilt dann wieder regulär Tempo 50.

Was wenig Sinn macht und auch aus Sicht von Grab ein klassisches Beispiel für die deutsche Bürokratie ist. ⋌rim

Auch interessant

Kommentare