Kalter Markt: Halteverbot und Sperrung

Welche Teile der Innenstadt zwischen 8. und 11. Januar für Autos gesperrt sind und wo man kostenlos parken kann.
Ellwangen. Während des Kalten Marktes von Sonntag, 8. Januar, 8 Uhr, bis Mittwoch, 11. Januar, 20 Uhr, werden der Sicherheit wegen Teile der Ellwanger Innenstadt für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Das teilt die Ellwanger Stadtverwaltung mit.
Am verkaufsoffenen Sonntag, 8 Januar, werden die Marienstraße ab der Einmündung Adelbergergasse und die Spitalstraße nach der Einmündung der Goldschmiedgasse für den Fahrverkehr gesperrt. In die betreffenden Abschnitte der Marien- und Spitalstraße kann aus den Nebenstraßen weder ein- noch ausgefahren werden. Lediglich die Straße „An der Mauer“ kann aus Richtung Dalkinger Straße/Wolfgangstraße/ Westtangente angefahren werden. Am Sonntag, 8. Januar, kann der gesamte Marktplatz während des gesamten Tages befahren und beparkt werden.
Reiterumzug ist am Montag, 9. Januar, ab 14 Uhr durch die Ellwanger Innenstadt. Der Umzug wird in der Wolfgangsklinge und Wolfgangstraße bzw. auf dem Parkplatz St.Wolfgangkirche aufgestellt. Dort besteht am Montag, 9. Januar, ab 10 Uhr, bis nach Umzugsende Haltverbot. Dasselbe gilt ab 12 Uhr für die Umzugsstrecke. Davon betroffen sind auch die Anwohnerparkplätze im Bereich des Marktplatzes.
Die Innenstadt wird am Montag, 9. Januar, ab 13 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Für den gesamten Großparkplatz Schießwasen besteht ab Sonntag, 8. Januar, 22 Uhr, Haltverbot. Ab Montag, 9. Januar, können nur die angrenzenden Grundstücke des Schießwasens zum Parken freigegeben werden.
Beim Krämermarkt am Mittwoch, 11. Januar, wird die Innenstadt von 4 bis ca. 20 Uhr für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Aus Richtung Dalkinger Straße/Wolfgangstraße/Westtangente kommend ist die Einfahrt in die Straße „An der Mauer“ möglich. Ebenso kann die Ausfahrt aus der Färbergasse in Richtung Obere Straße erfolgen.
Gebührenfreies Parken ist möglich auf dem Parkareal „Sebastiansgraben“, in der Parkpalette „Innenstadt/Schöner Graben“ und auf dem ehemaligen Bauhofgelände am Mühlgraben. Zudem stehen die Parkareale „Am Sebastiansgraben“, „Am Stelzenbach“, „Priestertörle“ und „Insel Mühlgraben“ sowie die Parkpalette „Innenstadt/Schöner Graben“ von 8. Januar bis 11. Januar, gebührenfrei zur Verfügung - ebenso wie das ehemaligen Bauhofgelände am Mühlgraben.