1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Klaus Reicherz hat bereits 125 Mal gespendet

Erstellt:

Von: Achim Klemm

Kommentare

Bie der Blutspenderehrung der Stadt Ellwangen wurden zahlreiche Mehrfachblutspender im Palais Adelmann ausgezeichnet.
Bie der Blutspenderehrung der Stadt Ellwangen wurden zahlreiche Mehrfachblutspender im Palais Adelmann ausgezeichnet. Foto: AK © Achim Klemm

Die Stadt Ellwangen zeichnet Mehrfachblutspender im Palais Adelmann aus.

Ellwangen. Die Blutspendenbereitschaft ist in Ellwangen vorbildlich und bewegt sich weiter auf einem hohen Niveau und das trotz Corona. Insgesamt 47 Mehrfachblutspender wurden jetzt von Oberbürgermeister Michael Dambacher im Palais Adelmann ausgezeichnet. Zwölf Blutspender haben bereits fünfzig Mal gespendet, vier weiteren Personen dankte Dambacher für ihr 75-maliges Blutspenden. Rudolf Hilsenbek zeigte sich besonders solidarisch. Er hat schon 100 Mal Blut gespendet. Für seltenes 125-maliges Blutspenden wurde Klaus Reicherz geehrt.

Oberbürgermeister Michael Dambacher sagte eingangs bei der Begrüßung: „Blutspenden rettet Leben. Man kann es einfach nicht oft genug wiederholen, es ist so wichtig. Die Stadt möchte Ihnen allen Dank sagen für Ihren uneigennützigen Dienst an der Allgemeinheit.“ Auch dem örtlichen DRK und den ehrenamtlichen Helfern dankte er für die tolle Organisation der Blutspendetermine in der Stadthalle. „Bleiben Sie dem Blutspenden auch weiterhin treu und animieren Sie andere es Ihnen gleich zu tun“, wünschte sich der Oberbürgermeister.     

Die DRK-Ortsvereinsvorsitzende Petra Apelt nannte danach Zahlen. Insgesamt kamen 1369 Blutskonserven im vergangenen Jahr in Ellwangen zusammen. Stolze 73  Erstspender wurden dabei registriert. „Diese Erstspender sind enorm wichtig, weil viele ältere Mehrfachblutspender ausscheiden und diese ersetzen“, so Apelt. Der Bedarf sei riesig. Alleine in Deutschland werden täglich 15 000 Blutspenden benötigt. „Nur drei Prozent der Bevölkerung leistet Spenden. Leider ist Blut auch in der heutigen, modernen Zeit nicht künstlich herstellbar.“ Die DRK-Ortsvereinsvorsitzende dankte schließlich allen Mehrfachblutspendern nachdrücklich.

Oberbürgermeister Michael Dambacher ehrte im Anschluss die Mehrfachblutspender zusammen mit Petra Apelt, verlieh die Dankesurkunden und überreichte die Ehrennadeln.      

Die geehrten Blutspender:

Für zehnmaliges Blutspenden geehrt wurden: Nico Baumann, Jutta Buhl, Judith Bürzle, Christian Eichert, Anna-Maria Erhardt, Julia Hahn, Jochen Ilg, Jannik Koudelka, Max Leonhardt, Liane May, Sven Pöhler, Lorenz Rapp, Sabrina Salat, Günter Schneider, Michael Stier, Janina Traub, Hannah Weber.   

Für 25-maliges Blutspenden ausgezeichnet wurden: Stefan Blank, Andreas Fritz, Alexander Hauber, Sandra Hofmann, Nicole Keilhöfer, Tanja Moninger, Jutta Ortenberg, Michael Schäfer, Markus Schumpf, Edmund Thal, Jochen Trollmann, Tobias Tschunko.

Für 50-maliges Blutspenden geehrt wurden: Margret Abele, Anton Tobias Adelsberger, Jochen Foltin, Ansgar Hebeiß, Jürgen Hofmann, Michael Hoyer, Lukas Kretschmer, Doris Kurz, Alfred Reichert, Michael Stock, Martin Wagner, Markus Ziegler.  Für 75-maliges Spenden ausgezeichnet wurden: Anna Kanditt, Manfred Schmidt, Notburga Schmiedt, Gisela Sekler.

Für 100-maliges Blutspenden erhielt Rudolf Hilsenbek eine Auszeichnung. Für 125-maliges Blutspenden geehrt wurde Klaus Reicherz.  

Die nächsten Blutspendetermine in Ellwangen sind am 7. Juni, 2. August, 4. Oktober und am 6. Dezember in der Stadthalle.

Auch interessant

Kommentare