Positiver Blick nach vorn beim Liederkranz Eintracht Hüttlingen. Ehrungen und Wahlen.
Hüttlingen. Die kleine, aber feine Sängerschar der „Liederzwerge“ vom Kinderchor unter der Leitung von Christian Steiner begeisterte die anwesenden Mitglieder im gut gefüllten Saal. Nach dem Totengedenken eröffnete Vorsitzender Alexander Bosch die Versammlung.
Es folgten die Rechenschaftsberichte von Andrea Seibold als Chorleiterin für den Gemischten Chor und den Männerchor „Tradition“ sowie von Christian Steiner als Chorleiter für den Kinder- und Jugendchor.
Beide hoben die erfolgreichen Auftritte und Konzerte ihrer Chorformationen hervor und wagten einen optimistischen Ausblick in die Zukunft der Chöre beim Liederkranz und die großartige Unterstützung seitens der beiden Jugendleiterinnen Andrea Rieger und Anja Barth.
Die Chorleiter und ihre Chöre blicken vor allem mit Vorfreude auf das anstehende große Chorkonzert des Liederkranzes am 29. April, das ja schon mehrfach wegen Corona verschoben werden musste.
Auch die erste Kassiererin Marissa Munz konnte in ihrem Rechenschaftsbericht nach zwei Jahren ohne Zusatzeinnahmen in den Jahren 2020 und 2021 endlich wieder auf ein positives Ergebnis im abgelaufenen Jahr 2022 zurückblicken. Die beiden Kassenprüfer Rainer Ott und Thomas Brendle bescheinigten Marissa Munz eine tadellose Kassenführung und empfahlen der Versammlung die Entlastung der Kassiererin.
Anschließend ergriff Walter Dangelmaier als Vertreter der Chorgruppe „Tradition“ das Wort und berichte von den gemeinsamen Auftritten und Aktivitäten der Senioren im Liederkranz.
Vorsitzender Alexander Bosch fasste die Ereignisse und Veranstaltungen des abgelaufenen Vereinsjahres zusammen und bedankte sich bei allen Organisatoren, Helferinnen und Helfern sowie allen Unterstützern des Vereins für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Vereins. Er zog insgesamt ein positives Fazit und knüpfte daran an mit einem optimistischen Ausblick in das neue Jahr. So konnte er erfreulicherweise berichten, dass die Mitgliederzahl bei den aktiven Sängerinnen und Sängern in allen drei Chorformationen und damit generationsübergreifend angestiegen ist und sich über Zuwachs freuen durfte.
Anschließend richtete Hüttlingens Bürgermeister Günter Ensle seine Grußworte an den Verein. Auch seiner Meinung nach sei der Liederkranz sehr gut für die Zukunft aufgestellt. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern, die sich für den Verein engagieren. Sein besonderer Dank galt der gesamten Vorstandschaft für ihren Einsatz. Er mahnte, wie wichtig es gerade in der heutigen Gesellschaft sei, dass sich Mitbürgerinnen und Mitbürger ehrenamtlich engagieren.
Abschließend wurde der alte Vorstand auf Empfehlung des Bürgermeisters von den Mitgliedern einstimmig entlastet.
Wahlen
Die für dieses Jahr zur Wiederwahl anstehenden Vorstandsmitglieder Alexander Bosch (Erster Vorsitzender), Andrea Rieger und Anja Barth (Jugendleiterinnen), Ralf Hackert (Aktivenvertreter) und Manfred Grimm (stellvertretende Kassierer) wurden alle ohne Gegenstimmen in ihren alten Ämtern bestätigt. Bei Monika Mayer (bisher erste Schriftwartin) und Kerstin Hader (bisher stellvertretende Schriftwartin) wurde auf beiderseitigen Wunsch ein Ämtertausch vorgenommen. Beide wurden ebenfalls ohne Gegenstimmen in ihren neuen Ämtern bestätigt.