1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Modern, gesellig und vielseitig auch im 75. Jahr

Erstellt:

Kommentare

Die Geehrten des MGV Eigenzell.
Die Geehrten des MGV Eigenzell. Foto: privat © privat

Der MGV Eigenzell freut sich auf das Jubiläumsfest im Oktober. Zahlreiche Ehrungen.

Ellwangen-Eigenzell. Vorsitzender Thomas Mayer eröffnete die Versammlung und fand die Totenehrung statt. Der Verein musste sich im letzten Jahr von Alois Baur, Clemens Rettenmaier sowie Alfons Rettenmaier verabschieden.

Die Schriftführerin Kerstin Brenner berichtete von 23 Veranstaltungen und Aktionen. Jedes einzelne Mitglied mache den Verein zu dem, was er ist: modern, gesellig und vielseitig.

Im Kassenbericht musste Joachim Adler von einem negativen Vereinsergebnis berichten. Die Mitgliederzahl ist um zehn gestiegen. Kassenprüfer Manfred Fischer konnte Joachim Adler eine perfekt geführte Kasse bestätigen.

Chorleiter Rudolf Kucher freute sich in seinem Bericht über die tolle Entwicklung, vor allem über die neuen, teilweise sehr jungen Sänger, die der Männerchor gewinnen konnte.

Über den Jugend- und Frauenchor berichtete im Anschluss Chorleiterin Mareike Vaas. Auch sie betonte die positive Entwicklung beim MGV. Der 2022 neu gegründeten Frauenchor zählt mittlerweile 38 Frauen. Der Verein feiert am 31. März Mareike Vaas‘ 10-jähriges Chorleiterjubiläum, wozu sie alle herzlich einlädt. Dann wird Sophia Langer, selbst Sängerin im Jugend- und Frauenchor, den Jugendchor übernehmen. Dieser besteht aktuell aus 12 Mädchen und sechs Jungs. Mareike Vaas würde sich sehr freuen, wenn viele neue Jugendliche, sehr gerne auch aus umliegenden Gemeinden, zum Neustart ab 19. April in die Singstunden kommen würden. Diese finden dann immer mittwochs, von 18 bis 19 Uhr in der Gymnastikhalle in Eigenzell statt.

Vorsitzender Thomas Mayer sprach von einer Zeitwende, denn der Verein habe es geschafft, jedem das Singen zu ermöglichen, egal, welchen Geschlechts oder Alters. Er berichtete stolz über die Verjüngung des Männerchores und dass dieser nun über 40 Sänger zählt. Auch das neue Gremium, welches im November gewählt wurde, gebe dem Verein Sicherheit für die Zukunft und die vielen Aufgaben im Jubiläumsjahr. Der MGV feiert dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen mit einem Festabend am 21. Oktober in Rindelbach.

Ortsvorsteher Dirk-Michael Wagner erwähnte das ausgeprägte Traditionsbewusstsein und die wertvolle Kulturarbeit des MGV. Das Publikum sei immer begeistert von den Auftritten, egal ob in der Region oder zu Hause in Eigenzell.

Heike Wehner und Tanja Fischböck als Beisitzerinnen gewählt.

Ehrungen: Geehrt wurden Hermann Eiberger (50 Jahre passiv), Vera Blümle, Agnes Fuchs, Carolin Gaugler, Raphael Kohnle, Sophia Langer, Sarah Mayer, Lisa Mayer (15 Jahre aktiv). Werner Ilg erhielt für 25 Jahre aktiv die silberne Ehrennadel, Albert Fuchs für 50 Jahre aktiv die goldene Ehrennadel und Alfred Eiberger für 60 Jahre aktiv die Ehrungsnadel des DCV. Albert Kübler konnte zum Ehrenmitglied ernannt werden. Nicht anwesend waren: Wolfgang Müller (20 Jahre passiv), Josef Wiedenhöfer (40 Jahre passiv), Rudolf Preuß (40 Jahre passiv).

Auch interessant

Kommentare