1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

„Musik ist unser Leben, sie kann uns so viel geben“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Musiktheater des Kinderchors Pfahlheim war ein voller Erfolg.
Das Musiktheater des Kinderchors Pfahlheim war ein voller Erfolg. © privat

Wie der Kinderchor Pfahlheim mit einer mittelalterlichen Darbietung begeisterte.

Ellwangen-Pfahlheim. „Musik ist unser Leben, sie kann uns so viel geben. Sie tröstet und lenkt ab von aller Wut, bringt uns zum Lächeln, schenkt Vertrauen und gibt Mut. Musik tut einfach gut“. Mit diesem Refrain überbrachten die 45 Sängerinnen und Sänger des Kinderchores Pfahlheim im Alter von 5-10 Jahren, überaus treffend die Botschaft ihres Musiktheaters „Konrad, die Pfahlheimer und die Musik“, das sie am vergangenen Sonntag unter der Leitung von Ann-Katrin Kuhn, unterstützt von der Jugendleiterin Stefanie Drabek, zur Aufführung brachten. Das Musiktheater selbst entstammten in Text und Ton aus der Feder der Chorleiterin.

Umgeben von prachtvollen Kulissen, die unter der Anleitung der 2. Vorsitzenden Ursula Gerlach von den Kindern mit Eltern und weiteren Helferinnen selbst bemalt wurden, durften die Gäste in die mittelalterliche Zeit des Stückes eintauchen.

Nach einer freien Erzählung lebte der edle Herr Konrad auf seiner Burg in der Nähe von Pfahlheim und zeigte vollstes Verständnis dafür, dass die Menschen im Dorf mit Musik, Tanz und Gesprächen die Mühsal der Arbeit am besten vergessen und abends müde und zufrieden zu Bett gehen konnten. Konrads Gehilfe Olaf sah das anders und er nutzte die Abwesenheit des Herrn Konrad dafür, den Pfahlheimerinnen und Pfahlheimern unter Androhung des Kerkers das Singen und die Geselligkeit zu verbieten, was ihm aber am Ende nicht gelang.

Die Inszenierung des Theaters erfolgte sowohl im Erzählmodus als auch in ausgiebigen theatralischen Auftritten der jungen Akteure. Dabei zeigten die jungen Künstlerinnen und Künstler beeindruckende Fähigkeiten und schauspielerisches Können.

Neben Gesang, der musikalischen Begleitung durch Musikerinnen und Musiker der Jugendchores Pfahlheim, wurde beim Musiktheater auch eine mittelalterliche Tanzeinlage geboten, so dass die Vorsitzende des Liederkranzes Maria Kuhn voll des Lobes war.

Sie hob die Ausdauer und das geduldige Üben in den vielen Proben hervor und zeigte sich stolz über die gelungene Jugendarbeit des Vereins. Sie dankte der Chorleiterin Ann-Katrin Kuhn, den zahlreichen Helferinnen und Helfern und auch den Eltern für die große Unterstützung.

Auch interessant

Kommentare