1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen
  4. Neuler

Musik schafft glückliche Momente

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sabine Freimuth

Kommentare

Abschließend sangen alle "Großer Gott wir loben Dich" dirigiert von Diplom-Dirigent Johnny Rieger.
Abschließend sangen alle "Großer Gott wir loben Dich" dirigiert von Diplom-Dirigent Johnny Rieger. © Sabine Freimuth

Wie der Liederkranz Neuler sein 175-jähriges Bestehen mit einem großen Kirchenkonzert in der Pfarrkirche St. Benedikt feiert.

Neuler

Musik schafft glückliche Momente – unter diesem Motto startete der Liederkranz Neuler sein 175-jähriges Bestehen. Zum Auftakt des Jubeljahres gab der Chor am Sonntagabend ein Kirchenkonzert in Neulers Pfarrkirche St. Benedikt. Viele glückliche Momente hat der Chor in seiner langen Bestehenszeit den Neulermern beschert. Eingebunden in das gesellschaftliche Leben des Ortes begleitete der Chor im Jahreskreis unterschiedlichste gesellschaftliche Zusammenkünfte.

Für das Jubiläums-Kirchenkonzert haben sich die Chorsänger mit Gastsängern verstärkt und wurden von einer Abordnung des Bläser-Ensembles des Musikvereins begleitet. Für den Erfolg zeichnete vor allem der Diplom-Dirigent Johnny Rieger verantwortlich. Er hatte viele Lieder extra für den Chor arrangiert oder umgeschrieben. Nach dem Einzug der Sänger und Instrumentalisten in die Kirche gab es zum Auftakt das Lied „Zauber der Musik“. Die Klavierbegleitung lag in den Händen der Pianistin Ingeborg Strohm-Scheurer.

Die Vorsitzende des Chores, Waltraud Merz, begrüßte in der gut besuchten Kirche die Gäste und ließ die Geschichte des 1848 von mutigen Männern gegründeten Chores nochmals Revue passieren. Viel Auf und Ab habe der Chor in den Jahren erfahren und „öfters sah man schon dem Ende entgegen“.

Doch am Rande des Abgrundes habe man sich jedes Mal wieder erholt und sei frischer und vitaler als zuvor auferstanden. Sie selbst glaube fest daran, dass der Chor fortbestehen werde. Es werde immer wieder Sänger geben, die dieselben Interessen und Ziele haben werden wie heute.

Anspruchsvolles Programm

Hinreißend schön die deutsche Fassung des Gefangenenchors aus Nabucco. Hier hatte das Bläser-Ensemble des Musikvereins seinen großen Einsatz.

„Bist Du bei mir“ oder in englisch „You raise me up“ - dieses ergreifende Lied war allen verstorbenen ehemaligen Chorsängern gewidmet und extra vom Dirigenten arrangiert worden. Der herzliche Dank für das Kommen der zahlreichen Zuhörer, nebst Ehrengäste, kam vom zweiten Vorsitzenden Franz Raab.

Er dankte Pfarrer Zorn für die Überlassung der Kirche, begrüßte Bürgermeisterin Sabine Heidrich, sowie die Vertreter des Eugen-Jaeckle-Chorverbandes.

Ein besonderer Dank ging an den Dirigenten, der mit großem Engagement und Geduld das Konzert möglich machte. Abschließende Worte kamen auch vom Diplom-Dirigenten. Musik schaffe glückliche Momente, meinte er. Und er hoffte, an dem Abend viele glückliche Momente geschaffen zu haben.

Zugabe am Ende

Zum Abschluss erklang es durch die ganz Kirche von Gästen und Sängern „Großer Gott wir loben dich“.

Die christliche Hymne an sich wurde von allen mit so viel Hingabe gesungen, dass sie gleich nochmals als Zugabe erklang. Der lang anhaltende Applaus war Balsam für die Künstler und entlohnte für viele Probestunden.

Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins.
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins. © Sabine Freimuth
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins.
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins. © Sabine Freimuth
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins.
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins. © Sabine Freimuth
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins.
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins. © Sabine Freimuth
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins.
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins. © Sabine Freimuth
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins.
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins. © Sabine Freimuth
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins.
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins. © Sabine Freimuth
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins.
Kirchenchorkonzert des Liederkranz Neuler anlässlich des 175-jährigen Bestehens. DEr LIederkranz wurde verstärkt von Gastsängern und begleitet von einer Bläserabordnung des Musikvereins. © Sabine Freimuth

Das Jubiläumsjahr geht weiter

Der zweite Teil des Jubiläums wird im Herbst in der Schlierbachhalle mit einem Begegnungskonzert mit Gastchören gefeiert. Der Chor probt jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Probenraum der Schlierbachhalle. Neusängerinnen und neue Sänger sind herzlich willkommen.

Auch interessant

Kommentare