1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen
  4. Neuler

Sandra Musiol ist neue Vorsitzende

Erstellt:

Kommentare

Der neue Vorstand von links nach rechts: Lilo Knecht, Sandra Musiol, Gudrun Brenner, Agnes Sponholz, Bernhard Schmid, Edeltraud Hasenberger, Karl Brunner, Lydia Ladenburger und Gerlinde Rupp.Die Geehrten des Kirchenchores St. Benedikt Neuler.
Der neue Vorstand von links nach rechts: Lilo Knecht, Sandra Musiol, Gudrun Brenner, Agnes Sponholz, Bernhard Schmid, Edeltraud Hasenberger, Karl Brunner, Lydia Ladenburger und Gerlinde Rupp.Die Geehrten des Kirchenchores St. Benedikt Neuler. Foto: privat © privat

Wahlen beim Kirchenchor St. Benedikt in Neuler. Elisabeth Kurz übergibt nach 13 Jahren den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Neuler

Die Vorsitzende Elisabeth Kurz begrüßte Pfarrer Zorn, den Chorleiter Werner Kutscherauer, den Ehrenvorsitzenden Hans-Peter Ladenburger und alle Sängerinnen und Sänger. Beim anschließenden Totengedenken gedachte man der verstorbenen Mitglieder des Kirchenchores.

In ihrem Bericht blickte die Vorsitzende auf die Jahre 2020, 2021 und 2022 zurück. Die Corona-Pandemie war für den Kirchenchor eine schwierige Zeit, da Gottesdienste abgesagt wurden und Chorproben nicht mehr möglich waren. Die Vorstandschaft hat den Kontakt zu den Chormitgliedern in dieser ungewissen Zeit stets gehalten. Leider musste sich die Chorgemeinschaft in dieser Zeit von mehreren Chormitgliedern verabschieden, die krankheits- und altersbedingt ausgeschieden sind.

2021 fanden nach der Sommerpause wieder Chorproben statt, so dass der Gottesdienst zu Ehren der heiligen Cäcilia vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet und zahlreiche Sängerinnen und Sänger für ihre langjährige Treue geehrt werden konnten. Reguläre Chorproben begannen dann erst im Mai 2022.

Dank an das gesamte Team

Für 2023 sind bereits Termine geplant, die dann von der neuen Vorstandschaft mitgeteilt werden. Die Vorsitzende bedankte sich bei allen Sängerinnen und Sängern für die Treue und Zuverlässigkeit in den vergangenen Jahren und wünschte ihnen viel Freude am gemeinsamen Singen, verbunden mit der Hoffnung, dass der Chor auch neue Mitglieder gewinnen kann.

Ein Dankeschön ging auch an Pfarrer Zorn für die Wertschätzung der Chorarbeit, die finanzielle Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.

Auch bei Chorleiter Werner Kutscherauer bedankte sich Elisabeth Kurz für sein engagiertes Arbeiten und die gut vorbereiteten Proben.

Ein Dank ging außerdem an die gesamte Vorstandschaft und einzelne Chormitglieder für das gewissenhafte Ausführen der verschiedensten Aufgaben.

Schriftführerin Gerlinde Rupp berichtete die vergangenen Ereignisse und Höhepunkte in den Jahren 2020, 2021 und 2022 und erläuterte die Zahlen.

Da die finanziellen Abläufe in der Diözese neu organisiert wurden, entfiel der Bericht der Kassiererin.

Mit einem Gedicht über die Musik leitete der Chorleiter Werner Kutscherauer seine Ansprache ein. Er bedankte sich bei allen Chormitgliedern für ihren Einsatz und den guten Chorprobenbesuch von 83 Prozent im Jahr 2022 und bei Notenwartin Rosemarie Weis für ihre gewissenhafte Vorbereitung der Notenblätter und des Probenraumes.

Anschließend richtete Pfarrer Zorn Grußworte an die Versammlung und bedankte sich herzlich bei den Chorverantwortlichen für Ihren Einsatz in den letzten 3 Jahren. Außerdem gab er einen Einblick in die neuen Verwaltungsvorschriften bezüglich der finanziellen Organisation innerhalb der Diözese.

Wahlen im Vorstand

Als neue erste Vorsitzende wählte die Versammlung Sandra Musiol, zweite Vorsitzende bleibt Agnes Sponholz. Gerlinde Rupp wurde für weitere 2 Jahre zur Schriftführerin gewählt, ihr Stellvertreter bleibt Karl Brunner. Als Notenwart wurde Bernhard Schmid neu gewählt, seine Stellvertretung übernimmt Gudrun Brenner. Für den Bereich Feste und Feiern bleibt Lydia Ladenburger zuständig; sie wird vom neuen Beiratsmitglied Edeltraud Hasenberger unterstützt.

Zum Schluss der Versammlung ergriff die scheidende Vorsitzende Elisabeth Kurz noch einmal das Wort und bedankte sich ausdrücklich bei Rosemarie Weis für ihre jahrzehntelange Arbeit als Notenwartin, die sie perfekt ausgefüllt hat. Dank galt auch allen Chormitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen in den 13 Jahren ihrer Vorstandstätigkeit.

Als ihr persönliches Highlight bezeichnete sie den Auftritt im Freisinger Dom anlässlich eines Kirchenchorausfluges. Abschließend wünschte sie sich gemeinsame Begegnungen mit den anderen Chören der Seelsorgeeinheit Neuler-Rainau und schloss die Veranstaltung, nachdem sie ihr Vorstandsamt an ihre Nachfolgerin übergeben hatte.

Die Zweite Vorsitzende Agnes Sponholz bedankte sich bei Elisabeth Kurz im Namen aller Versammelten für die hervorragende Vorstandsarbeit in den letzten Jahren.

Auch interessant

Kommentare