1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Notstrom für Rosenberg

Erstellt:

Kommentare

Wo künftig die Stromerzeuger angeschlossen werden.

Rosenberg. Das Land Baden-Württemberg hat ein Krisenhandbuch „Stromausfall“ erarbeitet. Nun gilt es, diese Planungen in konkrete Handlungsanweisungen umzusetzen. Neben dem Erwerb von Notstromaggregaten müssen die Stromeinspeisungspunkte in den Gebäuden mit Lastumschaltern ausgerüstet werden, so dass der mobile Stromerzeuger schnell und unkompliziert angeschlossen werden können.

Vorgesehen hat die Verwaltung diese Lastumschalter im Feuerwehrmagazin sowie als Sammelpunkte für die Bevölkerung im Rathaus, in der Virngrundhalle und im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) “Alte Schule“ in Hohenberg. Aus dem Rat wurde zudem die alte Schule in Hummelsweiler vorgeschlagen sowie die an die Virngrundhalle angebaute Sporthalle.

Für das Feuerwehrmagazin und die drei Sammelpunkte Rathaus, Virngrundhalle und DGH Hohenberg lag ein Angebot der Fa. Heldele, Aalen, über 20 800 Euro vom 30. November vor. Der Gemeinderat beschloss eine Erweiterung dieses Angebots um Hummelsweiler und die Sporthalle. ⋌ng

Auch interessant

Kommentare