Partner für Bildung gewonnen

Die Rosenberger Karl-Stirner-Schule und der Crailsheimer Maschinenbauer Groninger arbeiten enger zusammen.
Crailsheim/Rosenberg. Das Maschinenbauunternehmen Groninger hat einen neuen Bildungspartner: die Karl-Stirner-Schule in Rosenberg. Schülerinnen und Schülern sollen damit frühzeitig an die Arbeitswelt eines internationalen Weltmarktführers herangeführt werden.
Künftig werden die beiden Institutionen in Sachen beruflicher Orientierung und Bildung eng zusammenarbeiten und damit den derzeit 350 Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule exklusive Einblicke in die Welt des (Sonder-)Maschinenbaus bieten. Ziel ist es, die jungen Menschen bei ihrem Übergang von der Schul- in die Arbeitswelt zu unterstützen und ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der dualen Ausbildung sowie des dualen oder kooperativen Studiums aufzuzeigen.
„Die Bildungspartnerschaft mit Groninger ist für uns ein großer Gewinn. Das Familienunternehmen engagiert sich in außergewöhnlicher Form im Bereich der Ausbildung. Wir freuen uns sehr, dass wir einen so starken Kooperationspartner wie Groninger gewinnen konnten“, betont Sven Berger, der als Pädagoge an der Karl-Stirner-Schule auch für die berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler sowie für Bildungspartnerschaften verantwortlich ist.