1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Segeln für den guten Zweck

Erstellt:

Von: Linda Kauer

Kommentare

Ein Teil des Teams hinter der Aktion (v. l.): Ksenia Kreutz-Schiele (Unterwegs gegen Krebs), Heinz Grupp-Miller (Segelvereinigung Ostwürttemberg), Peter Schmidt (Malteser), Alexandra Schütz (Kinderhospizdienst Aalen), Marc Hallhuber (Paddle Surfer), Andrea Mailänder (Paddle Surfer), Sabrina Quora (DLRG), Walter Luitz (RC-Regatta-Segler Unterschneidheim), Lothar Schiele (Unterwegs gegen Krebs)
Ein Teil des Teams hinter der Aktion (v. l.): Ksenia Kreutz-Schiele (Unterwegs gegen Krebs), Heinz Grupp-Miller (Segelvereinigung Ostwürttemberg), Peter Schmidt (Malteser), Alexandra Schütz (Kinderhospizdienst Aalen), Marc Hallhuber (Paddle Surfer), Andrea Mailänder (Paddle Surfer), Sabrina Quora (DLRG), Walter Luitz (RC-Regatta-Segler Unterschneidheim), Lothar Schiele (Unterwegs gegen Krebs) Fotos: lk © Linda Kauer

Das Programm der Benefizaktion Segeltaxi begeistert am Donnerstag die Besucher.  

Rainau-Buch. Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein lockten am Donnerstag zahlreiche Besucher zur Benefizaktion Segeltaxi an den Bucher Stausee. „Wir haben immer schönes Wetter“, sagte Hauptorganisator Lothar Schiele zufrieden. Er erzählte: „Im ersten Jahr mussten wir uns beim Aufbau zwei Stunden lang unterstellen, weil es wie aus Eimern geregnet hat. Doch während der Veranstaltung hatten wir schönsten Sonnenschein - seitdem meint es das Wetter immer gut mit uns.“

Seit 2009 organisiert Schiele im Zwei-Jahres-Rhythmus die Aktion Segeltaxi, nur 2021 musste die Veranstaltung pandemiebedingt aussetzen. Ziel der Aktion ist es, Spenden zu sammeln, die Familien mit kranken Kindern einen einwöchigen Bootsurlaub in Kroatien ermöglichen. Betreut werden die Familien dabei vom Malteser Kinderhospizdienst Aalen und dem Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen. „Dieses Jahr geht's für die Kinder und ihre Eltern in der zweiten Pfingstwoche aufs Schiff“, erklärte Schiele. 

Um Spenden für das Segeltaxi zu sammeln, stellte das Organisationsteam am Donnerstag zahlreiche Aktionen auf die Beine: Die Besucher konnten auf den Booten der Segelvereinigung Ostwürttemberg über den Stausee gleiten, die Modellsegelboote der RC-Regatta-Segler Unterschneidheim steuern oder sich im Stand-Up Paddling versuchen. Für Letzteres standen den Interessierten extra Neopren-Anzüge bereit. „Für ein unfreiwilliges Bad im See ist es doch noch ziemlich kalt“, sagte Schiele mit einem Augenzwinkern. 

Auch abseits des Wassers gab es einiges zu entdecken. Am Stand der Malteser konnten die Besucher am Glücksrad drehen, oder sie nahmen an der großen Segeltaxi-Tombola teil: Wer für fünf Euro ein Spendenbändchen kaufte, hatte Chancen auf den Hauptgewinn - eine Segelreise vor der Insel Elba.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Aktion „Lauf mit Viktor“: Ultramarathonläufer Viktor Reger hat sich zum Ziel gesetzt, 2023 jeden Tag mindestens 50 Kilometer zu laufen. Damit will er nicht nur einen Weltrekord aufstellen, sondern sammelt gleichzeitig Spenden für den Verein „Unterwegs gegen Krebs“. Am Donnerstag fanden sich begeisterte Sportler zusammen, um Viktor auf den zwei Etappen um den Bucher Stausee - 20 Kilometer am Vormittag, 10 Kilometer am Nachmittag - zu begleiten. 

Wer es etwas ruhiger angehen wollte, konnte sich im Kiosk verköstigen lassen und dabei guter musikalischer Unterhaltung lauschen. Zum Frühschoppen spielte die Big Band der Musikschule Aalen, nachmittags gab es akustische Rockmusik von Heino Fauch und der Band „Magic Vibes“. Das Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung, die sämtliche Besucher begeisterte. Alle Spenden, die gesammelt wurden, fließen in das Projekt - Sponsoren kommen für die Kosten auf und die Vereine arbeiteten ehrenamtlich. ⋌Linda Kauer

Die BigBand der Musikschule Aalen sorgte ab 10 Uhr für musikalische Unterhaltung.
Die BigBand der Musikschule Aalen sorgte ab 10 Uhr für musikalische Unterhaltung. © Linda Kauer
Die Mitglieder der DLRG sorgten für Sicherheit auf dem Wasser.
Die Mitglieder der DLRG sorgten für Sicherheit auf dem Wasser. © Linda Kauer
Eine Gruppe von Läufern begleitete Viktor Reger bei seinen Etappen um den Bucher Stausee.
Eine Gruppe von Läufern begleitete Viktor Reger bei seinen Etappen um den Bucher Stausee. © Linda Kauer
Die Segelvereinigung Ostwürttemberg gibt Schwimmwesten aus, bevor die Besucher auf die Boote dürfen.
Die Segelvereinigung Ostwürttemberg gibt Schwimmwesten aus, bevor die Besucher auf die Boote dürfen. © Linda Kauer
Am Stand der Malteser können die Besucher gegen eine Spende am Glücksrad drehen.
Am Stand der Malteser können die Besucher gegen eine Spende am Glücksrad drehen. © Linda Kauer
Die Besucher konnten sich auch im Stand-Up Paddling versuchen.
Die Besucher konnten sich auch im Stand-Up Paddling versuchen. © Linda Kauer
Lothar Schiele, Hauptorganisator des Segeltaxis, erklärt den Besuchern die verschiedenen Mitmach-Aktionen.
Lothar Schiele, Hauptorganisator des Segeltaxis, erklärt den Besuchern die verschiedenen Mitmach-Aktionen. © Linda Kauer
Gegen eine Spende über den Bucher Stausee segeln.
Gegen eine Spende über den Bucher Stausee segeln. © Linda Kauer
Startschuss für die erste Lauf-Etappe um den Bucher Stausee bei „Lauf mit Viktor“.
Startschuss für die erste Lauf-Etappe um den Bucher Stausee bei „Lauf mit Viktor“. © Linda Kauer

Auch interessant

Kommentare