1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Sportlerehrung Ellwangen: Anerkennung für starke Leistungen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Achim Klemm

Kommentare

In der Stadthalle wurde die 1. Fußball Damen-Mannschaft des FC Ellwangen als Mannschaft des Jahres geehrt. Marcel Rathgeb vom FC Röhlingen (Vierter von links, sitzend vordere Reihe) wurde zum Sportler des Jahres und Charlotte Schiefer vom Deutschen Alpenverein / Sektion Schwaben (Dritte von links, sitzend vordere Reihe) wurde zur Sportlerin des Jahres ausgerufen.
In der Stadthalle wurde die 1. Fußball Damen-Mannschaft des FC Ellwangen als Mannschaft des Jahres geehrt. Marcel Rathgeb vom FC Röhlingen (Vierter von links, sitzend vordere Reihe) wurde zum Sportler des Jahres und Charlotte Schiefer vom Deutschen Alpenverein / Sektion Schwaben (Dritte von links, sitzend vordere Reihe) wurde zur Sportlerin des Jahres ausgerufen. Foto: AK © Achim Klemm

Bei der Sportlerehrung für das Jahr 2022 werden über 300 Sportler und Sportlerinnen in der Stadthalle ausgezeichnet. Michael Heinisch erhält den Sportehrenbrief.

Ellwangen. Für ihre großartigen Erfolge im vergangenen Jahr sind am Sonntag über 300 Sportler und Sportlerinnen in der Ellwanger Stadthalle ausgezeichnet worden. Zum Sportler des Jahres 2022 wurde Marcel Rathgeb vom FC Röhlingen / Rope Skipping gewählt; Sportlerin des Jahres 2022 wurde Charlotte Schiefer, vom Deutschen Alpenverein / Sektion Schwaben (Klettern). Über den Titel „Mannschaft des Jahres 2022“ darf sich die 1. Damen-Fußball-Mannschaft des FC Ellwangen freuen.

Die Stadthalle war am Sonntagabend fest in Sportlerhand. Sportler und Sportlerinnen der Ellwanger Vereine, die regionale und überregionale Meisterschaften und Titel in den unterschiedlichsten Sportarten errungen haben, erhielten hier Sportehrenplaketten in Gold, Silber und Bronze. Mit großer Begeisterung, Disziplin und Trainingsfleiß üben die Geehrten ihre jeweilige Disziplin aus, die sich so im vergangenen Jahr durch zahlreiche Titel und hervorragende Platzierungen profilieren konnten.

Oberbürgermeister Michael Dambacher würdigte eingangs die außergewöhnlichen Leistungen und sagte: „Sie haben bewiesen, dass der Sportsgeist auch Krisen, wie die Corona-Pandemie, überwinden kann. Diese Krise hat am Ende dafür gesorgt, dass der Zusammenhalt unter den Sportlern und Sportlerinnen noch stärker gewachsen ist. Mit eurem Leistungswillen, eurer Motivation und Beharrlichkeit habt ihr tolle Erfolge errungen.“ Den vielen Übungsleitern, Vereinsvorständen und Helfern dankte der OB ausdrücklich für ihr Engagement im Sport.

Der Vorsitzende des Stadtverbandes sporttreibender Vereine Ellwangen, Jonathan Felch, rief danach den Sportlern und Sportlerinnen zu: „Ihr habt mit euren Siegen und Titeln eure Träume verwirklicht. Meine Gratulation, die Medaillen habt ihr euch alle redlich verdient.“

Die Stadt Ellwangen verlieh außerdem den Sportehrenbrief an Michael Heinisch vom FC Röhlingen für sein herausragendes, ehrenamtliches Engagement auf dem Gebiet des Sports.

Für die unterhaltsame Note bei der Sportlerehrung 2022 sorgten Auftritte der  „Gold Seekers“ mit Romy & Lara vom FC Röhlingen, die Showgruppe „ATEGINAAS“ und die „Jumptastics“ des FC Röhlingen.

Ellwangens erfolgreiche Sportler des Jahres 2022

Leichtathletik

BVSG Ellwangen

Silber: Bethel Bangamba, Leonie Walter; Bronze: Maike Hajak, Jasmin Korn, Dietmar Pfitzer, Thomas Schmidt

DJK-SG Ellwangen

Bronze: Madlen Hirsch, Katharina Köninger

Showakrobatik

FC Röhlingen

Gold Seekers - Landesfinale Rendezvous der Besten

s.u.: Lea Bees, David Braun, Felix Braun, Elena Bühler, Loreen Eiberger, Sophia Eiberger, Lina Elser, Lea Fürst, Theresa Gaugler, Johannes Gerold, Kathrin Gerold, Marlene Gerold, Ida Gold, Romy Grimm, Nina Hauber, Anika Hauber, Nina Higler, Sophia Higler, Luisa Hirsch, Lara Hirschle, Leni Hirschle, Mia Junker, Angelina Knaub, Nora Pautz, Leonie Scheibli, Nicole Stempel, Marie Taglieber

Silber: Sarah Gerold

Gold Seekers – Bundesfinale Rendezvous der Besten

Silber: Lea Bees, David Braun, Felix Braun, Elena Bühler, Loreen Eiberger, Sophia Eiberger, Lina Elser, Lea Fürst, Theresa Gaugler, Johannes Gerold, Kathrin Gerold, Marlene Gerold, Ida Gold, Romy Grimm, Anika Hauber, Nina Hauber, Nina Higler, Sophia Higler, Luisa Hirsch, Lara Hirschle, Leni Hirschle, Mia Junker, Angelina Knaub, Nora Pautz, Leonie Scheibli, Nicole Stempel, Marie Taglieber, Dina Winter

Schulsport „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“

Peutinger-Gymnasium

Mädchen – 2. Platz Landesfinale Volleyball WK$

Bronze: Nelly Agathangelidis, Emily Köhle, Josefine Widmann, Alice Lapin

Taekwondo

DJK-SG Ellwangen

Silber: Marko Rentschler, Andreas Unruh

Fußball (Jugend)

SG Röhlingen, Pfahlheim, Eigenzell, Ellenberg

B-Jugend - Meister Qualistaffel 1, Aufstieg in Leistungsstaffel

Bronze: Florian Czapka, Florian Fischer, Kevin Freiheit, Jannik Fürst, Sebastian Haas, Timo Hägele, Jakob Hauber, Linus Häußler, Tim Häußler, Maxi Konle, Noah Konle, Luis Kurz, Bastian Landkammer, Felix Langenekert, Luis Rettenmeier, Nino Rief, Felix Rieger, Nico Rieger, Benedikt Seckler, Johannes Sturtz, Matthäus Walter

A-Jugend - Meister Qualistaffel, Aufstieg in Leistungsstaffel

Bronze: David Abele, Luca Baumann, Laurenz Binz, Jakob Eberhardt, Denis Eisemann, Mika Graf, Jonas Grimm, Nick Häfele, Timo Hauber, Linus Heinisch, Tim Higler, Luca Higler, Julius Hillenbrand, Daniel Junker, Johannes Köder, Markus Konle, Jannik Konle, Ben Libotean, Luis Löffelad, Hannes Neubaur, Yannick Rab, Elias Reißmüller, Jakob Schneider, Luis Wünsch

Tischtennis

TTC Neunstadt

Herren B - Bezirksmeister im Doppel

Bronze: Steffen Bühler, Simon Prochaska

Herren C - Bezirksmeister im Doppel

Bronze: Jochen Hoyer, Manuel Uhrle

DJK-SG Ellwangen

Bronze: Michael Schmalz

Reitsport

RFV Rindelbach

Gold: Mia Brugger

Tennis

TC Ellwangen

Damen 50 – Meisterschaft Bezirksstaffel 1

Bronze: Kerstin Clerico, Hilde Haag, Verena Kiedaisch, Bettina Köper, Silvana Nikolajek, Claudia Pfisterer

SPG TA DJK Ellwangen / Hüttlingen

Damen 60 - Meisterschaft der Oberligasteffael Gr. 129, Sommer 2022

Bronze: Susanne Abele, Isolde Hald, Johanna Köppel, Silvia Krzizek, Anneliese Muck, Theresia Rathgeb

TV Pfahlheim

Junioren U15 - Meisterschaft der Kreisstaffel 2, Aufstieg in Kreisstaffel 1

s.u.: Niclas Hildner, Jannis Konle, Theo Konle, Daniel Neubaur, Ludwig Sekler, Evan Slabbert

Bronze: Jannik Baumann, Finn Gühring, Elias Hildner, Karsten Cedric, Veit Tuscher

Junioren U 18 - Meisterschaft der Kreisstaffel 2, Aufstieg in Kreisstaffel 1

Bronze: Florian Czapka, Niclas Hildner, Jannis Konle, Theo Konle, Daniel Neubaur, Ludwig Sekler, Evan Slabbert

Damen - Meisterschaft der Kreisstaffel 1, Aufstieg in Bezirksstaffel 2

Bronze: Leonie Briel, Anna Czapka, Jana Felber, Anna Kolb, Simona Mack, Kerstin Sekler, Theresa Sperka

Herren - Meisterschaft der Kreisklasse 3, Aufstieg in Kreisklasse 2

Bronze: Lukas Boehm, Daniel Briel, Jonas Felber, Marcel Handschuh, Dominik Handschuh, Tobias Hieber, Julian Köppel, Louis Neubaur, Samuel Stengel, Marius Veile, Maximilian Vetter, Timo Zeller

Junioren U 18 - 1. Platz Kreisstaffel

Bronze: Philip Brinker, Nils Greb, Gian Luca Lorenz, Levi Schmölz

Junioren U 18 - 1. Platz Kreisstaffel 1+2

Bronze: Felix Bahr, Bela Baur, Denny Fritz, Vitus Fuchsloch, Marius Reese, Tim Singvogel, Vincent Wagner

Sportklettern

Deutscher Alpenverein, Sektion Schwaben

Silber: Jakob Schiefer, Moritz Schiefer, Charlotte Schiefer

Ringen

AC Röhlingen

Silber: Simon Hummel, Adrian Maierhöfer, Micheil Tsikovani

Bronze: Omar Avdalyan

Rope Skipping

FC Röhlingen

Bronze: Katty Gloning, Leni Rechtenbacher, Emeli Rruga, Anna Springer, Lara Wiedenhöfer

Silber: Marcel Rathgeb, Emily Gloning, Marie Geywitz

Fußball (Erwachsene)

FC Ellwangen

Damen - Meisterschaft Regionalliga, Aufstieg in Landesliga

Bronze: Vanessa Adelmann, Emilie Baier, Jule Buhl, Leni Czech, Jana Ebert, Anna-Maria Erhardt, Hannah Fetzer, Carla Fürst, Jasmin Fürst, Marie Fürst, Hannah Geiger, Miriam Glatzel, Marion Grimmeisen, Franka Hirsch, Leonie Ilg, Nina Knödler, Jana Köder, Emma Krebs, Katrin Kuhn, Leonie Lechner, Felicia Memminger, Bea Müller, Leonie Neubert, Julia Öfele, Johanna Plam, Lisa Rademacher, Elena Schlosser, Lorena Weller, Pauline Wieser

FC Röhlingen

Herren Aktive - Meister Kreisliga B, Aufstieg in Kreisliga A

Bronze: Marcel Bäuerle, Stefan Betzler, Julian Brendle, Pius Brenner, Marco Bühler, Markus Deis, Dominik Eiberger, Sascha Epacher, Nikolas Flechsler, Leander Gerlach, Luca Gold, Jannik Gösele, Jochen Grabert, Maximilian Hadek, Jonathan Helmle, Marius Herzog, Raimund Hieber, Wayne Jaenich, Simon Junker, Christian Klopfer, Philipp Kohnle, Adrian Ladenburger, Kevin Mack, Samuel Maier, Julian Manz, Lukas Metzger, Rasim Osman, Sebastian Palm, Simon Palm, David Pitan, Daniel Rathgeb, Tobias Rieger, Johannes Rup, Jannik Rup, Jaen Scheibli, Felix Schilk, Johannes Schips, Benedikt Schneider, Jonas Seibald, Alexander Seidl, Josef Sinder, Jan Steidle, Florian Steiner, Pascal Stoll, Julian Thomer, Heiko Tuscher, David Uhl, Thilo Vaas, Steffen Vaas, Patrick Veile, Jonas Wagner, Karl-Uwe Weber

Die Formation "ATEGINAAS" begeisterte mit einem fetzigen Showtanz.
Die Formation "ATEGINAAS" begeisterte mit einem fetzigen Showtanz. Foto: AK © Achim Klemm
Oberbürgermeister Michael Dambacher (rechts) und der Vorsitzende des Stadtverbandes sporttreibender Vereine Ellwangen, Jonathan Felch (links) zeichneten Michael Heinisch (Zweiter von rechts) mit dem Sportehrenbrief aus. Seine Frau Petra bekam einen Blumenstrauß überreicht.
Oberbürgermeister Michael Dambacher (rechts) und der Vorsitzende des Stadtverbandes sporttreibender Vereine Ellwangen, Jonathan Felch (links) zeichneten Michael Heinisch (Zweiter von rechts) mit dem Sportehrenbrief aus. Seine Frau Petra bekam einen Blumenstrauß überreicht. Foto: AK © Achim Klemm

Auch interessant

Kommentare