Nachrichten von Schwäbische Post
Ostalb
Übersicht
Ostalb
Aalen
Bopfingen
Ellwangen
Essingen
Härtsfeld
Kapfenburg
Kochertal
Lorch
Oberkochen
Schwäbisch Gmünd
Schwäbischer Wald
Stuifen
Rosenstein
Ostalbkreis
Ostalb-Kultur
Xaver
Serien & Dossiers
schließen
schließen
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Welt
Welt
Sport
Sport
Meinung
Meinung
Themenwelten
Themenwelten
Mehr
Anzeigen
Anzeigen
Leserangebote
Leserangebote
Thema
Ratgeber
Produktempfehlung
Wochenpost
Über uns
Über uns
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
Sie sind hier:
Schwäbische Post Startseite
Ostalb
Ellwangen
Stadt Ellwangen
18.000 Euro Schaden nach Unfall
Der 51-jährige Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch aufgrund des Kennzeichens ermittelt werden.
18.000 Euro Schaden nach Unfall
Unbekannte brechen in Geräteschuppen ein
Unbekannte brechen in Geräteschuppen ein
Syrische Spezialitäten mit Geschichte
Von
Gerhard Königer
Syrische Spezialitäten mit Geschichte
Autokino trotz Ausgangssperre
Die Änderungen des Konzepts macht das Open-Air-Event auf dem Schießwasen nun doch möglich. Wie …
Von
Robine Rebmann
Autokino trotz Ausgangssperre
DRK in der Karwoche im Dauereinsatz
Von Mittwoch bis einschließlich Ostersonntag leisteten 22 Helfer für das Ellwanger Rote Kreuz rund …
DRK in der Karwoche im Dauereinsatz
Alphornduo gibt ein Platzkonzert
Musiker des SWR Radiosymphonieorchesters spielen für Senioren des Schönborn Hauses zu Ostern.
Alphornduo gibt ein Platzkonzert
Ostermarsch und Friedenskundgebung virtuell
Was das Ellwanger Aktionsbündnis Mahnwache trotz der Absage auf die Beine gestellt hat.
Ostermarsch und Friedenskundgebung virtuell
Was nicht geht, kommt in die Tüte
Die Pandemie hat dem Kartoffelbauern Anton Wagner das Geschäft verhagelt, bis er auf die Idee mit den "bunten Chips" kam.
Von
Gerhard Königer
Was nicht geht, kommt in die Tüte
Buchenbergschüler beschenken Senioren
Schülerinnen und Schüler der Stufe 1-4 der Buchenbergschule haben Osterkarten für Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenstifts Schönborn Haus …
Buchenbergschüler beschenken Senioren
Antrittsbesuch beim neuen Elwema-Geschäftsführer
Zu einem ersten Kennenlernen haben sich der neue Geschäftsführer der Elwema, Oliver Merget, und OB Michael Dambacher sowie Bürgermeister Volker Grab …
Antrittsbesuch beim neuen Elwema-Geschäftsführer
LEA Ellwangen: 36 Bewohner positiv auf Corona getestet
Bei bestätigten positiven Fällen werden die erkrankten Bewohner in die neu betriebene Isolierunterkunft in Stuttgart verlegt.
Von
Gerhard Königer
LEA Ellwangen: 36 Bewohner positiv auf Corona getestet
Marie Weber erhält Jugend-forscht-Sonderpreis
Marie Weber aus der Klasse 9d des Peutinger-Gymnasiums hat für ihre "Jugend-forscht"-Arbeit einen Sonderpreis der Kultusministerin und Schirmherrin …
Marie Weber erhält Jugend-forscht-Sonderpreis
Streit in LEA: Bewohner schlagen mit Tischbeinen und Glasscherben aufeinander ein
Gegen die fünf Männer wird strafrechtlich ermittelt.
Streit in LEA: Bewohner schlagen mit Tischbeinen und Glasscherben aufeinander ein
Palmsonntag mit Freiluft-Gottesdienst
Bei schönstem Frühlingswetter feiern die Ellwanger katholischen Christen diesen besonderen Tag mit Palmweihe unter freiem Himmel.
Palmsonntag mit Freiluft-Gottesdienst
Was im Ellwanger Autokino läuft
Am 15. April startet am Schießwasen wieder ein Coronasicheres Kulturprogramm mit Kino, Kabarett, Konzert und einem Gottesdienst an Pfingsten.
Von
Gerhard Königer
Was im Ellwanger Autokino läuft
Neuer Band zum fränkischen Heer der Merowingerzeit
. Im Museumsshop des Alamannenmuseums wird das soeben neu erschienene Buch "Das fränkische Heer der Merowingerzeit Teil 3: Beilwaffen, Sax, Stangen- …
Neuer Band zum fränkischen Heer der Merowingerzeit
Schießwasen wird zum Campingplatz
Am Sonntagabend fuhr eine Gruppe von 20 bis 30 Wohnwagengespanne auf und besetzte den Großparkplatz nahezu komplett. Wie das Ordnungsamt damit umgeht.
Von
Gerhard Königer
Schießwasen wird zum Campingplatz
Viele Ideen für eine neue Landschaft
Im "Digilog" stellten rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fragen an die Planer, äußerten Bedenken und brachten Anregungen ein.
Von
Gerhard Königer
Viele Ideen für eine neue Landschaft
Die Solwodi-Banner wurden gestohlen
Im Rahmen der Kampagne "notforsale" befestigte das Ostalb-Bündnis gegen Menschenhandel und (Zwangs-) Prostitution zwei großformatige Banner an der …
Die Solwodi-Banner wurden gestohlen
Am Ellwanger Schloss werden 18,5 Millionen Euro investiert
Das Land Baden-Württemberg hat mit einer umfassenden und grundlegenden Sanierung begonnen.
Von
Gerhard Königer
Am Ellwanger Schloss werden 18,5 Millionen Euro investiert
Sachbeschädigungen an Schulgebäude - Belohnung ausgelobt
Zweimal wurde in einer Ellwanger Schule eingebrochen und randaliert.
Sachbeschädigungen an Schulgebäude - Belohnung ausgelobt