Wald wird Grünfläche und umgekehrt

Wald wird Grünfläche und umgekehrt

Am Wellenbad wird ein Teil des Rotenbacher Wäldle in öffentliche Grünfläche umgewidmet. Ersatzaufforstung ist in Braune Hardt.
Wald wird Grünfläche und umgekehrt
Knapp 100 beim Klinik-Bürgerdialog
Knapp 100 beim Klinik-Bürgerdialog
Knapp 100 beim Klinik-Bürgerdialog
100 Jahre Fleckviehzuchtverein Ellwangen
100 Jahre Fleckviehzuchtverein Ellwangen
100 Jahre Fleckviehzuchtverein Ellwangen
Landesgartenschau: Unter den Steinen liegt der Stadtstrand
Bei einer Baustellenbesichtigung erklären Nils Degen und Stefan Powolny Gemeinde- und …
Landesgartenschau: Unter den Steinen liegt der Stadtstrand
Mädchen mit Pistole bedroht: 73-jähriger Tatverdächtiger ermittelt
Der Mann leide offenbar unter einer psychischen Erkrankung.
Mädchen mit Pistole bedroht: 73-jähriger Tatverdächtiger ermittelt
Rigobert Bastuck bleibt Vorsitzender
Die DAV-Bezirksgruppe Ellwangen freut sich über zwei Jugendgruppen.
Rigobert Bastuck bleibt Vorsitzender

Wie der Strom künftig fließen soll

Der Ausbau der 110-KV-Leitung ist nur ein Schritt. Für ein Gelingen der Energiewende müssen die Stromnetze in allen Spannungsbereichen ausgebaut …
Wie der Strom künftig fließen soll

"Bitte Ellwangen großräumig umfahren"

Ab 11. April wird die Westtangente (B 290) für ein halbes Jahr gesperrt und die Stadt rechnet mit Stau und Ärger, weil es keine optimale Lösung gibt.
"Bitte Ellwangen großräumig umfahren"

Wie Hariolf Höll Schokoladenhasen und Pralinen macht

Das Ellwanger Stadtcafé wird vor Ostern zur Schokoladenhasenfabrik. Die Pralinen von Hariolf Höll sind sogar in München und Hamburg gefragt.
Wie Hariolf Höll Schokoladenhasen und Pralinen macht

Gesuchter 35-Jähriger tritt Scheibe ein und muss ins Krankenhaus

Ein per Haftbefehl gesuchter Mann verletzt sich bei einem Streit mit einem 75-Jährigen und wird von der Polizei auf die Dienststelle gebracht.
Gesuchter 35-Jähriger tritt Scheibe ein und muss ins Krankenhaus

Schönenberg-Chor: Singen als inspirierende Kraftquelle

Der Kirchenchor Schönenberg feiert sein 160-jähriges Bestehen mit einem Chornachmittag. Neues Liedgut einstudiert.
Schönenberg-Chor: Singen als inspirierende Kraftquelle

Ein Parkplatz wie ein Garten

An drei Stellen sollen bis 2026 Gartenanlagen entstehen, die Anziehungspunkte außerhalb des Landesgartenschaugeländes bilden. Zentrales Projekt: ein …
Ein Parkplatz wie ein Garten

Sonja Fuchs ist Ortsvorsteherin

Der Gemeinderat stimmt geschlossen für die bisherige Stellvertreterin und bestätigt das Votum des Ortschaftsrats Schrezheim.
Sonja Fuchs ist Ortsvorsteherin

Was wird aus der Virngrundklinik

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgen die Aussprache des Landrats mit dem Ellwanger Gemeinderat zur künftigen Klinikstruktur im Ostalbkreis.
Was wird aus der Virngrundklinik

„Leuchtturm“ für mehr Sicherheit

Experten sprechen in Ellwangen über Krisenmanagement und Katastrophenschutz im Angesicht von Klimawandel und Krieg. Was sie für den Ostalbkreis …
„Leuchtturm“ für mehr Sicherheit

Countdown fürs Stauwehr läuft

Wie die zwischenzeitliche Beweissicherung zur Jagstabsenkung in Ellwangen erfolgt und wann es mit dem dauerhaften Abstau dann losgeht.
Countdown fürs Stauwehr läuft

Es geht weiter im "Kronprinzen"

Die neuen Pächter Tamas und Edina Bencze stammen aus Ungarn und bringen viel gastronomische Erfahrung und ihr komplettes Personal mit.
Es geht weiter im "Kronprinzen"

Den Blick für andere Bedarfe schärfen

Vor-Ort-Termin und Erfahrungsaustausch im Neubau der Ellwanger Baugenossenschaft in der Eichendorffstraße. Was die Beteiligten voneinander lernen …
Den Blick für andere Bedarfe schärfen

Eine Brücke nach Südosteuropa

Die Eura AG gründet eine Niederlassung in Sofia. Der Ellwanger Dienstleister berät europaweit Unternehmen bei Innovation und Technologie und …
Eine Brücke nach Südosteuropa

Pflichttermin für Schnäppchenjäger

Am kommenden Samstag laden Radsport Groß und die Schwäbische Post endlich wieder zum Radbasar nach Neunheim auf das Gelände der Firma Getränke König.
Pflichttermin für Schnäppchenjäger

Am 110-kV-Netz wird kräftig gebaut

Die Verstärkung des Hochspannungsnetzes zwischen Goldshöfe-Ellwangen-Nördlingen ermöglicht, in der Region neue PV- und Windkraftanlagen zu bauen.
Am 110-kV-Netz wird kräftig gebaut