1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen
  4. Stadt Ellwangen

Der Kalte Markt zeigt Wirtschaftskraft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Achim Klemm

Kommentare

Oberbürgermeister Michael Dambacher (Zweiter von links) und Xaver-Franz Weber, Vorstandsmitglied von Pro Ellwangen (Dritter von links) stimmte zusammen mit der Band "Hackberry" auf der Bühne das traditionelle Kalte Markt Lied an.
Oberbürgermeister Michael Dambacher (Zweiter von links) und Xaver-Franz Weber, Vorstandsmitglied von Pro Ellwangen (Dritter von links) stimmte zusammen mit der Band "Hackberry" auf der Bühne das traditionelle Kalte Markt Lied an. Foto: AK © Achim Klemm

Volle Hallen zur Eröffnung der Technik-Messe auf dem Schießwasen. Der Kalte Markt startet mit einem starken Impuls für die regionale Wirtschaft.

Ellwangen

Endlich ist wieder Kalter Markt in Ellwangen. Dieses Großereignis  haben viele herbeigesehnt und das Warten hat sich gelohnt. Am Sonntag bei der Eröffnung der Technik-Messe auf dem Schießwasen war die Feststimmung wieder da, inklusive leckerem Gratis-Kuttelessen.

Die Gäste ließen es sich in der proppenvollen Messehalle so richtig gut gehen. In den Gängen der vier Messehallen drängten sich die Menschen schon am Vormittag in großer Zahl und begutachteten neugierig das umfassende Angebot. In diesem Jahr sind es 81 Aussteller bei der Technik-Messe, die sich in den vier Hallen verteilen. Weitere 47 kommen im Außenbereich hinzu. „Alles ist komplett belegt und ausgebucht“, freut sich Marktmeister Thomas Steidle und es hätten durchaus noch mehr werden können. Nachfragen waren jedenfalls genügend da, versichert er.

Oberbürgermeister Michael Dambacher hieß das zahlreiche Publikum zur Eröffnung am Sonntag willkommen, darunter auch Delegationen aus Abbiategrasso, Langres und Trojan. Er wies auf den hohen Stellenwert der Messe hin: „Wir haben verschiedene wirtschaftliche Stärken in Gewerbe, Handel, Landwirtschaft und Industrie, die auf der Technik-Messe abgebildet werden. Trotz der Krisen hoffe ich, dass die Auftragslage stabil bleibt. Wir müssen positiv denken und innovativ handeln, um künftige Herausforderungen zu meistern. Die Messe strahlt wichtige Impulse aus.“

Xaver-Franz Weber, Vorstandsmitglied von Pro Ellwangen, lud danach zu einem ausgedehnten Rundgang durch die Messehallen ein: „Nutzen Sie das große Angebot. Es lohnt sich.“  

Nicht fehlen durfte das Kalte Markt Lied, das von der Gruppe „Hackberry“ mit großer Leidenschaft intoniert wurde. Die Leute stimmten freudig ein . Die Ellwanger Trachtengruppe verteilte Gratis-Portionen saure Kutteln und die Schützengilde schoss Böller, um den Beginn der sogenannten „Fünften Jahreszeit“ in Ellwangen anzuzeigen. So wird Tradition gelebt, nach dem Motto: „Hurra, Hurra der Kalte Markt ist da.“       

Die Aussteller werben auf dem Schießwasen noch bis zum Mittwoch. Parkettleger, Schreiner, Metallbau, Flaschner über Autopräsentationen, Energieerzeugung, bis hin zum Juwelier, Fahrschule und Wellness reicht das Angebot.  

Info: Mehr Bilder von der Eröffnung der Technik-Messe auf dem Schießwasen unter www.schwaepo.de        

                                         

 

   

 

Was am Montag beim Kalten Markt los ist

Ab 8.30 Uhr werden Zuchtpferde verschiedener Rassen und Pferdegespanne auf dem Schießwasen prämiert. Die Siegerehrung ist nach dem Festzug vor der städtischen Musikschule. Ab 14 Uhr ziehen Reitergruppen und -vereine aus der Umgebung begleitet von Musikkapellen und prächtigen Pferdegespannen durch die historische Innenstadt. Der Umzug wird angeführt von der Ellwanger Bürgergarde und den prämierten Stuten und beginnt in der Wolfgangsklinge. Von dort geht es  über die Wolfgangsstraße, die Marienstraße und Spitalstraße zum Marktplatz.

Eröffnung Technik Messe.
Eröffnung Technik Messe. Foto: AK © Achim Klemm
Eröffnung Technik Messe.
Eröffnung Technik Messe. Foto: AK © Achim Klemm
Eröffnung Technik Messe.
Eröffnung Technik Messe. Foto: AK © Achim Klemm
Die Ellwanger Trachtengruppe gab 100 Portionen Gratis Kutteln aus.
Die Ellwanger Trachtengruppe gab 100 Portionen Gratis Kutteln aus. Foto: AK © Achim Klemm
Die Landwirtschaftsmaschinen-Ausstellung vor den Messezelten auf dem Schießwasen ist ein Publikumsmagnet.
Die Landwirtschaftsmaschinen-Ausstellung vor den Messezelten auf dem Schießwasen ist ein Publikumsmagnet. Foto: AK © Achim Klemm
Die Landwirtschaftsmaschinen-Ausstellung vor den Messezelten auf dem Schießwasen ist ein Publikumsmagnet.
Die Landwirtschaftsmaschinen-Ausstellung vor den Messezelten auf dem Schießwasen ist ein Publikumsmagnet. Foto: AK © Achim Klemm
Eröffnung Technik-Messe.
Eröffnung Technik-Messe. Foto: AK © Achim Klemm
Die individuelle Beratung wird bei der Technik-Messe groß geschrieben.
Die individuelle Beratung wird bei der Technik-Messe groß geschrieben. Foto: AK © Achim Klemm
Schon zur Eröffnung waren die Messehallen gut besucht.
Schon zur Eröffnung waren die Messehallen gut besucht. Foto: AK © Achim Klemm
Eröffnung Technik Messe.
Eröffnung Technik Messe. Foto: AK © Achim Klemm
Die Band "Hackberry" spielte zur guten Unterhaltung auf.
Die Band "Hackberry" spielte zur guten Unterhaltung auf. Foto: AK © Achim Klemm
Kutteln durften bei der Eröffnung der Technik Messe natürlich nicht fehlen.
Kutteln durften bei der Eröffnung der Technik Messe natürlich nicht fehlen. Foto: AK © Achim Klemm

Auch interessant

Kommentare