- VonGerhard Königerschließen
Ellwangen. Einige bekamen ihr Fett weg und im ersten Vers beschreiben sie sich selbst: „Schnitzelbank ist dieser Tage / großes Vorbild, keine Frage / Schluckimpfung und Maskenpflicht / Schaden uns seit Jahren nicht.“
Spott für den OB nach dem ersten Jahr im Amt: „Dambacher bemüht sich richtig / nimmt sein Amt sehr ernst und wichtig/ doch es wirkt der Bub vom Land / Wie ein Oberministrant.“
Ein Schreibfehler der Schützen, der es in sich hatte: „Wenn sich unsre Schützen preisen,/ mit dem Sieg im Freundschaftsscheißen/ dann der Gilde fehlt ein Mann,/ der statt scheißen schreiben kann.“
Häme über den ehemaligen Rektor des HG: „Gehen Pickel, Durchfall, Fieber/ weg, ist das wohl jedem lieber./ Ähnlich war's, als Martin Ries / endlich das HG verließ.“
Es lebe die liebe Nachbarschaft: „Seit den Grenzstreit er verloren,/ lässt ein nackter Arsch mit Ohren/ auf Paul Diemers Gartenzaun/ Eugen Hirsch verärgert schaun.“
Und ein Vers auf den Rektor der EBR: „Veit-Bier-Kisten Schüler sehen/ unten bei den Lehrern stehen./ Martin Burr beteuert sehr:/ „Keine Sorge, alles leer.“
Hat da jemand Viagra rumliegen lassen? „Zellers Hund - um Gottes Willen/ fraß die alten Ständerpillen/ Enten-Eugen dies begreift,/ als der Köter sich versteift.“
Wollte da jemand Müll im Wald entsorgen? „Michel Bleyer Autoreifen /sah man zur Entsorgung schleifen,/ illegal, hinaus aufs Land-/ dumm, dass da ne Webcam stand.“
Ein Vers über die Maskenpflicht: „Ein paar Masken, vier es waren,/ kaufte Haaf vor ein paar Jahren./ Ist die Pandemie vorbei,/ dann verkauft er wieder drei.“
Und einer auf das Fahrzeug des Friedhofsgärtners: „Hannes Widmanns Schlepper rattert,/ scheppert, quietscht ond kracht ond knattert./ Tuckert er zum Friedhof nauf,/ wachat alle Tote auf.“
Ein Abschiedsvers: „Auch wenn Inzidenzen steigen,/ konnten unsre Verse zeigen,/ dass trotz allem der Planet, / sich nicht nur ums Virus dreht.“
Mehr zum Thema finden Sie hier: Wenn die "Schwarze Schar" aus der Dunkelheit kommt