Die Reitermesse im Rahmen des Kalten Markts erinnert an die drei Pferdeheiligen und Brüder Speusippus, Meleusippus und Eleusippus.
Ellwangen. Ein prachtvolles Bild gaben die Abordnungen der Reit- und Fahrvereine aus Ellwangen und Umgebung am Sonntag in ihren Reitkostümen und mit ihren Standartenträgern bei der Reitermesse in St. Vitus ab, als sie gemeinsam in die Basilika einzogen. Das Schauspiel verfolgten viele Besucher. Nachdem sich die Teilnehmer rund um den Altarraum versammelt hatten, ließen die reiterlichen Jagdhornbläser feierliche Fanfarenklänge erklingen. Die Reitermesse im Rahmen des Kalten Markts erinnert an die drei Pferdeheiligen und Brüder Speusippus, Meleusippus und Eleusippus, die aus Kleinasien stammen. Die Märtyrer bekehrten sich zum Christentum und zahlten dafür mit dem Leben. Die Gründer des Ellwanger Klosters, die Brüder Hariolf und Erlolf brachten 764 die Reliquien der Pferdezüchter nach Ellwangen. Pfarrer Sven van Meegen würdigte die drei Pferdeheiligen beim Gottesdienst. ⋌Text/Foto: AK