1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen
  4. Stödtlen

Mit Schlagern und Pop verwöhnen

Erstellt:

Von: Achim Klemm

Kommentare

Der Projektchor des Liederkranzes Stödtlen bereitet sich in seinen Proben intensiv auf das Festwochenende Mitte Mai vor. Die beiden Dirigentinnen Johanna Rathgeb und Hannah Weber (von rechts) wechseln sich dabei ab.
Der Projektchor des Liederkranzes Stödtlen bereitet sich in seinen Proben intensiv auf das Festwochenende Mitte Mai vor. Die beiden Dirigentinnen Johanna Rathgeb und Hannah Weber (von rechts) wechseln sich dabei ab. © Achim Klemm

Der Projektchor des Liederkranzes Stödtlen bereitet sich derzeit in intensiven Proben auf den Festakt am 12. Mai vor.

Stödtlen

Die Vorfreude auf das 100-jährige Jubiläumsfest ist riesig beim Liederkranz Stödtlen und steigt praktisch täglich, je näher die Feierlichkeiten rücken. Am Freitag, 12. Mai ist es dann endlich soweit, dann wird beim Festakt das runde Jubiläum mit ganz viel Gesang gefeiert.

Die Vorbereitungen auf das Festwochenende laufen auf Hochtouren und wegen dem besonderen Anlass hob der Liederkranz nun sogar extra einen Projektchor aus der Taufe. Dem gemischten Chor gehören 40 Sänger und Sängerinnen an, die seit Januar mit großem Enthusiasmus unter der Regie der beiden Dirigentinnen Hannah Weber und Johanna Rathgeb fleißig die Stücke im Albert-Munz-Saal in der Liashalle einstudieren.

Begeisterung für den Projektchor

„Wir wollen den Gästen mit dem Auftritt unseres Projektchores ein außergewöhnliches Erlebnis etwas Besonderes bieten, das den Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben soll“, beschreibt der Vorsitzende des Liederkranzes Stödtlen, Martin Brenner die Intention.

Beim Liederkranz war man sofort begeistert von der Idee einen Projektchor ins Leben zu rufen. „Wir konnten für dieses Vorhaben auch einige Leute gewinnen, die noch nie in einem Chor gesungen haben, beziehungsweise noch gar keine Singerfahrungen gemacht haben, ein paar „Quereinsteiger“. Zehn Mitglieder des Frauenkirchenchores konnten wir außerdem gewinnen. Im Mitteilungsblatt erging mehrmals ein Aufruf, unserem Projektchor beizutreten. Durch Mundpropaganda hat sich das dann rasch herumgesprochen“, so Brenner.

Die Musikstücke, die am 12. Mai in der Liashalle zu Gehör gebracht werden, wurden mit Sorgfalt und Bedacht ausgewählt. „Die Lieder sind moderner Natur, Schlager und Deutsch-Pop. Es sind bekannte Songs mit Ohrwurm-Charakter, die wir anstimmen. Es soll ein kurzweiliger, abwechslungsreicher und vergnüglicher Konzertabend werden, wo man sich eine Auszeit vom Alltag nehmen kann“, macht Dirigentin Johanna Rathgeb deutlich.         

Die Lieder, die bei den Gesangsproben im Albert-Munz-Saal angestimmt werden, gehen dann auch sofort ins Ohr. 

Dennoch muss noch am Notenmaterial und am Feinschliff, der präzisen Abstimmung der einzelnen Stimmlagen aufeinander gearbeitet werden. Schließlich sind ja einige neue Sängerinnen und Sänger ganz neu dabei, die sich noch nicht so gut kennen und miteinander harmonieren.

„Bitte etwas mehr Energie, versucht jetzt den Bass und Tenor zu hören. Stimmt auch darauf ab. Ihr dürft ruhig nachatmen“, gibt die zweite Dirigentin Hannah Weber Anweisungen nach dem Ansingen von „Ein Stern, der deinen Namen trägt“. Und schon klappt alles beim zweiten Versuch und Johanna Rathgeb zeigt sich zufrieden: „Bis auf den Sopran war alles o.k.“

Auch interessant

Kommentare