1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Suriu hat geschlossen: ein leiser Abschied

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexandra Rimkus

Kommentare

Bereits seit einigen Wochen verwaist: das "Suriu" am Ellwanger Marktplatz. Der Betrieb wurde bei der Stadtverwaltung nun auch ganz offiziell abgemeldet.
Bereits seit einigen Wochen verwaist: das "Suriu" am Ellwanger Marktplatz. Der Betrieb wurde bei der Stadtverwaltung nun auch ganz offiziell abgemeldet. © rim

Das sardische Spezialitätenrestaurant Suriu hat sich aus Ellwangen verabschiedet. Der Betrieb wurde ohne große Vorankündigung aufgegeben.

Ellwangen. Sie waren im März 2020 mit großen Ambitionen in Ellwangen gestartet: die Betreiberfamilie des "Suriu". Inmitten der  Corona-Pandemie hatten sie die Eröffnung des sardischen Spezialitätenrestaurants im ehemaligen Polizeirevier am Ellwanger Marktplatz gewagt. Am Ende hat es ganz offenbar nicht geklappt. Der Betrieb wurde jetzt aufgegeben.

Die Gerüchteküche in Ellwangen hatte schon im Sommer kräftig gebrodelt. Schon damals wurde spekuliert, dass das "Suriu" schließen könnte. Eine entsprechende telefonische Anfrage unserer Zeitung wurde  von den Betreibern zu diesem Zeitpunkt aber noch verneint. An den Gerüchten sei überhaupt nichts dran, hieß es damals  knapp.

Nun wurde der Betrieb aber doch aufgegeben. Und das still und heimlich. Vor dem Lokal weisen nur noch zwei verwaiste Tische und eine Kreidetafel des "Suriu" auf die ehemalige Existenz des Restaurants hin. Unmittelbar vor der Eingangstür finden sich außerdem noch zwei weitere Holztafeln, einige Grünpflanzen und ein aufgeweichtes Postpaket. Das war's.

Erreichbar ist das Restaurant nicht mehr. Die Telefonnummer ist abgemeldet, die Homepage nicht mehr existent. Anfragen per E-Mail zu den Gründen der Schließung haben die ehemaligen Betreiber in dieser Woche unbeantwortet gelassen, sodass über die Gründe nur spekuliert werden kann. Lag es am Ende an den Auswirkungen der Corona-Pandemie? 2020 waren die Betreiber diesbezüglich noch optimistisch und hatten erklärt, dass sie sich durch diese Krise mit ihrem besonderen kulinarischen Konzept  "durchbeißen" wollten.

Was womöglich in Ellwangen nicht funktioniert hat. Zumindest wurde der Betrieb, der bereits seit einigen Wochen geschlossen ist, nun auch bei der Stadtverwaltung ganz offiziell abgemeldet. Am vergangenen Dienstag flatterte bei der Verwaltung ein entsprechendes Schreiben herein, wie Ordnungsamtsleiter Thomas Steidle auf Nachfrage bestätigt. Laut Steidle hatte die Stadt  zuvor den Kontakt mit den Betreiber gesucht, weil unklar war, ob das Restaurant tatsächlich endgültig aufgegeben wurde - so wie es Anwohner der Stadt mitgeteilt hatten. "Wir haben den Vorgang deshalb geprüft und die Betreiber angeschreiben", so Steidle.

Wie es mit der Alten Polizei nach der Aufgabe des "Suriu" weiter geht, ist derzeit nicht bekannt. Der Verpächter, eine Immobiliengesellschaft aus Schwäbisch Hall, ist diese Woche für Anfragen nicht erreichbar. 

Eine zurückgelassene Kreidetafel erinnert noch an die ehemalige Existenz des "Suriu" in Ellwangen.
Eine zurückgelassene Kreidetafel erinnert noch an die ehemalige Existenz des "Suriu" in Ellwangen. © Rimkus, Alexandra

Auch interessant

Kommentare