1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Umzug und Bulldog-Oldtimer-Treff zum großen Fest

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Achim Klemm

Kommentare

Bei der Veteranen- und Reservistenkameradschaft Stödtlen wurden langjährige Mitglieder geehrt (von links): Fahnenträger Bernhard Helmle, Vorstand Rainer Schuster, Roland Burger (25 Jahre), Sebastian Erhardt (Ehrenvorstand, 40 Jahre), Josef Frick (40 Jahre), Bürgermeister Ralf Leinberger.
Bei der Veteranen- und Reservistenkameradschaft Stödtlen wurden langjährige Mitglieder geehrt (von links): Fahnenträger Bernhard Helmle, Vorstand Rainer Schuster, Roland Burger (25 Jahre), Sebastian Erhardt (Ehrenvorstand, 40 Jahre), Josef Frick (40 Jahre), Bürgermeister Ralf Leinberger. Foto: AK © Achim Klemm

: Veteranen- und Reservistenkameradschaft Stödtlen blickt auf ihr 125-jähriges Bestehen.

Stödtlen-Gaxhardt. Ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen stand die Generalversammlung der Veteranen- und Reservistenkameradschaft Stödtlen. Und rechtzeitig zum großen Fest ist die Restaurierung der Vereinsfahne vollendet. Da kann doch eigentlich gar nichts mehr schief gehen?

Die Vorfreude ist groß bei der Stödtlener Kameradschaft, gerade jetzt, da die Corona-Pandemie am Ausklingen ist. Aufbruchsstimmung macht sich breit, die bei der Generalversammlung im Gasthaus Pfauengarten in Gaxhardt spürbar wird. Zahlreich sind die Mitglieder der Veteranen- und Reservistenkameradschaft zur Generalversammlung gekommen, zu der Vorsitzender Rainer Schuster die Gäste begrüßt, darunter auch Bürgermeister Ralf Leinberger.

Die Präsentation der Vereinsfahne, die nach langer Vorplanung endlich restauriert werden konnte, ist von zentraler Bedeutung im Jubiläumsjahr 2023. „Unsere Crowdfunding-Aktion, die wir gemeinsam mit der VR-Bank aus Anlass unserer Fahnenrestaurierung starteten, ist überaus erfolgreich verlaufen. Wir konnten dafür 8600 Euro einsammeln. Jetzt wird auch noch ein Logo entworfen, das ein besonderes Erkennungszeichen unsere Feierlichkeiten sein wird“, bemerkte Rainer Schuster.

Das Jubiläum wird bei der Veteranen- und Reservistenkameradschaft Stödtlen am 24. und 25. Juni 2023 gefeiert. Es wird ein Bulldog-Oldtimer-Treffen geben und am Sonntag, 25. Juni wird sich um 13.30 Uhr ein Festumzug durch Stödtlen in Bewegung setzen. Im Festzelt oberhalb des Sportplatzes wird danach gefeiert. Es spielt der Musikverein Pfahlheim zur guten Unterhaltung auf.

Ein Helferfest wird es dann Ende Juli 2023 geben. Im November ist eine Altpapiersammlung geplant.

Nach diesen Informationen warf der Vereinsvorsitzende einen Blick zurück auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Nach zweijähriger coronabedingter Pause wurde Mitte Juni 2022 wieder das beliebte Burgrabenfest gefeiert, das wieder sehr gut besucht gewesen sei. 2022 nahm die Veteranen- und Reservistenkameradschaft Stödtlen an Jubiläen und Umzügen in Deiningen und Wilburgstetten teil. Mitte Juli 2022 ging es dann zum Waldfest nach Lohkirchen, wo eine Waldmesse gefeiert wurde. Rainer Schuster nannte außerdem die Mitgestaltung am Volkstrauertag und das Neujahrsschießen als weitere Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr.

Nach der Entlastung der Vorstandschaft sprach Bürgermeister Ralf Leinberger ein Grußwort. Er beglückwünschte die Veteranen- und Reservistenkameradschaft Stödtlen zur gelungenen Restaurierung ihrer Vereinsfahne. „Sie erstrahlt jetzt in frischem Glanz und ist ein richtiges Vorzeigeexemplar geworden.“ Leinberger lobte den großen Zusammenhalt unter den Vereinsmitgliedern. „Die Veteranen- und Reservistenkameradschaft Stödtlen bereichert unser Gemeindeleben und ist ein wichtiger, unverzichtbarer Repräsentant geworden.“ Das vielfältige Engagement des rührigen Stödtlener Vereins lobte Ralf Leinberger mit den Worten: „Dieser Verein hat immer gegeben, aber nie etwas genommen. Das ist schon etwas Besonderes, ja Einzigartiges. Dafür mein großer Dank.“

Erhardt wird Ehrenvorsitzender

Für ihre 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Roland Burger, Roland Klein und Limley Thomas geehrt. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Sebastian Erhardt, Josef Frick, Thomas Meckler und Berthold Rathgeb gewürdigt.

Zum Ehrenvorsitzenden wurde schließlich Sebastian Erhardt ernannt. Er war insgesamt 27 Jahre Vorsitzender bei der Veteranen- und Reservistenkameradschaft Stödtlen und acht Jahre lang deren stellvertretender Vorsitzender.  ⋌Achim Klemm   

Auch interessant

Kommentare