1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen
  4. Unterschneidheim

Ein Schaufenster des lokalen Handels und Gewerbes

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Achim Klemm

Kommentare

Die Gewerbeausstellung in Unterschneidheim findet am 4. und 5. März zu großen Teilen in den Gewerbegebieten "Weidenfeldle" und "Millen" (im Bild) statt.
Die Gewerbeausstellung in Unterschneidheim findet am 4. und 5. März zu großen Teilen in den Gewerbegebieten "Weidenfeldle" und "Millen" (im Bild) statt. Foto: AK © Achim Klemm

Gewerbeausstellung in Unterschneidheim am Samstag, 4. März, und Sonntag, 5. März.

Unterschneidheim. 40 Aussteller sind am Start, wenn der Gewerbeausstellung am Samstag, 4., und Sonntag, 5. März, Unterschneidheims Händler und Gewerbetreibende ihre Leistungsfähigkeit und Fachkompetenz unter Beweis stellen. Bis zu 10 000 Besucher werden an beiden Tagen erwartet. Zudem wird es einen verkaufsoffenen Sonntag geben.

Den Besuchern wird das ganze Spektrum des Handels und Gewerbes in der Gemeinde bei dieser Leistungsschau eindrucksvoll vor Augen geführt und viele Produktneuheiten den Gästen vorgestellt. Auch Händler und Gewerbetreibende aus der umliegenden Region werden mit von der Partie sein. Die persönliche Beratung wird an beiden Tagen großgeschrieben.

An zehn Standorten werden sich die präsentieren. Die Besucher erwartet am Samstag, 4. März, und Sonntag, 5. März zwischen 10 und 17 Uhr ein vielfältiges Programm. Die Leistungsschau konzentriert sich in den Gewerbegebieten „Weidenfeldle“ und „Millen“, wo die meisten Aussteller ihren Standort haben. Aber auch das Unterschneidheimer Ortszentrum ist in die Gewerbeausstellung eingebunden. Am verkaufsoffenen Sonntag, 5. März, gibt ab 11 Uhr zwischen den Ausstellungsstandorten einen Buspendelverkehr.

„Es herrscht Aufbruchsstimmung nach drei Jahren Pause. Wir möchten mit dieser Ausstellung dazu, die Kaufkraft in unseren Betrieben vor Ort zu binden“, so die Vorsitzende des Handels- und Gewerbevereins Susanne Drost.

Die Bandbreite der Aussteller reicht von Autohäusern, Schreinerei, Zimmerei, Küchen-Einrichter, Metallbau, Gebäudetechnik über Orthopädie, Innenausbau bis hin zu Polsterei, Kosmetik, Gartenbau, Gartenmöbeln, sozialen Dienstleistern und Pflege.

Das Programm: Eröffnung ist am Samstag, 4. März im Autohaus Egetemeyer um 9.30 Uhr. Dafür angesagt haben sich Landrat Dr. Joachim Bläse, der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter und der Landtagsabgeordnete Winfried Mack. Ab 10.30 Uhr gibt es ein Weißwurstfrühstück, danach Mittagstisch, Kaffee und Kuchen. Ab 13.30 Uhr treten Kinderchöre und Tanzgruppen auf.    Der Sonntag, 5. März, wird um 10 Uhr mit einem Frühschoppen und Schafkopfturnier im Autohaus Egetemeyer eingeläutet. Mittagstisch, Kaffee und Kuchen werden angeboten. Ab 13 Uhr gibt es Live-Musik von „Reini und Micha, um 14 Uhr treten die „Goiselschnalzer“ auf.

Zum Tag der offenen Tür am Sonntag lädt die Firma Leitz in die Lehr- und Ausbildungswerkstatt ein. Es lockt ein Gewinnspiel. Bewirtung gibt es auch im Sechta-Stüble, dem Werbezentrum Ostalb, bei Metallbau Hönle und „Bux - Der Einrichter“. Der „Platzwirt“ im Ortskern hat an beiden Tagen geöffnet.       

Die Gewerbeausstellung in Unterschneidheim findet am 4. und 5. März zu großen Teilen in den Gewerbegebieten "Weidenfeldle" (im Bild) und "Millen" statt.
Die Gewerbeausstellung in Unterschneidheim findet am 4. und 5. März zu großen Teilen in den Gewerbegebieten "Weidenfeldle" (im Bild) und "Millen" statt. Foto: AK © Achim Klemm

Auch interessant

Kommentare