1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ellwangen

Wenn Michael Jackson beim Bürgerball die Gams trifft

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Showtanz der Limesgarde mit Jungs
Showtanz der Limesgarde mit Jungs © ha

Prächtige Stimmung in der Kastellhalle – Ganz Pfahlheim feiert eine fernsehreife Show.

Ellwangen-Pfahlheim. „Heiligs Blechle Heidanei, so sche ko der Bürgerball in Pfohla sei!“ Die Kastellhalle platzte am Samstagabend schier aus allen Nähten, die Stimmung war mehr als prächtig und das närrische Publikum bekam nach zweijähriger Corona-Zwangspause von den Limesnarren eine fernsehreife Show geliefert.

Schon als der Elferrat unter Begleitung des Büttels Christian Kübler in die Kastellhalle einzog, standen alle Besucherinnen und Besucher und klatschten, was das Zeug hielt. Ganz Pfahlheim war faschingshungrig.

„Heiligs Blechle Heidanei, so sche ko der Bürgerball sei“. Dieser Satz, von allen lauthals gerufen, war praktisch Dauerbrenner des Abends. Dazu reihte sich eine Stimmungsrakete an die andere.

Und recht hatten sie, die begeisterten Gäste. Das ganze Dorf schien auf den Beinen zu sein, um es nach zweijähriger Bürgerballabstinenz wieder so richtig krachen zu lassen. Das Programm war gespickt mit vielen Höhepunkten. Jeden einzelnen zu beschreiben, würde eine Sonderausgabe füllen. Aber ansatzweise soll’s doch versucht werden. Da waren zum Beispiel die vielen Garden, auf welche die Limesnarren wirklich stolz sein können. Es sind dies die Minigarde (Trainerinnen Sophia Eiberger und Amelie Schäffler), die Lilagarde (Trainerinnen Meike und Lara Köppel), die Grünegarde (Franzi und Judith Sekler und Ann-Katrin Hopfensitz), der Showtanz Limesgarde mit Jungs (Amelie Schäffler, Sophia Eiberger und Nalin Hägele), die Türkisegarde (Tanja Frankenreiter und Theresa Sperka) und die Limesgarde.

Die Limesgarde ist die „Älteste“ und führte die Garden zwischen 2020 und 2023 an. Jetzt ist Schluss und unter sehr vielen Emotionen und Tränen wurde den beiden Trainerinnen Sophia Eiberger und Tanja Rieger gedankt, die als Belohnung für ihre Arbeit zum Gumpendonnerstag im kommenden Jahr nach Köln eingeladen wurden.

Die fernsehreifen Ballettauftritte wurden von närrischen Vorträgen in der Bütt bereichert. Es waren dies Christian Stenzenberger als Doktor Aufschneider, der sein Leid über die vielen Faschingsgeschädigten klagte „manchmal wünsch‘ ich mir, koi Doktor zu sei, heiligs Blechle heidanei“. Der Dorfspitzel Patrick Rief hatte alles zusammengetragen, was so in Pfohla passiert ist, „denn in Pfohla passiert so allerlei“. So bekam auch Ortsvorsteher Wolfgang Seckler sein Fett ab, denn der Dorfspitzel wusste, dass die neue Bürgermeisterin von Ellenberg, Anna-Lisa Bohn, bei ihrem ersten Fassanstich nur einen Schlag gebraucht hatte, er aber bei der Hoteleröffnung Wohlfrom über 15. Die Bütt „Des Johr ned“ mit Claudia Lechner und Stephanie Weik nahm die faschingsfaulen Pfahlheimer aufs Korn und forderte diese, sie sollen sich doch endlich auch mal in einer Bütt präsentieren.

Was die Garden in einer tollen Perfektion zeigten, war das Ergebnis vieler Proben. Das Männerballett zeigte den „Schuh des Manitu“ und dankte den beiden Trainerinnen Patricia und Franzi Sekler für die vielen Mühen, die Gruppe „D’r Michael aus Pfohla“ holte mit ihrem Showtanz Michael Jackson auf die Bühne. Der Musikverein Trachtenkapelle Pfahlheim rockte mit seinen Partyanimals die Bühne. „Hurra die Gams“ war nur ein Titel, den die Musikerinnen und Musiker zu Gehör brachten.

Durch das Programm führte Bigle 1., alias Martin Stengel. Die Partyband „Kir Royal“ heizte die ausgelassene Stimmung noch lange an. ⋌ha

Aus dem Sprung in den Spagat: Die Limesgarde hat bei ihrem Abschlussauftritt noch einmal Klasse bewiesen
Aus dem Sprung in den Spagat: Die Limesgarde hat bei ihrem Abschlussauftritt noch einmal Klasse bewiesen © ha
Die Türkise Garde war einfach ein Hingucker
Die Türkise Garde war einfach ein Hingucker © ha
Die Limesgarde hat sich wieder einmal perfekt präsentiert, wenn auch der Abschied vom Gardetanz nach vier Jahren mit einem weinenden Auge begleitet wurde.
Die Limesgarde hat sich wieder einmal perfekt präsentiert, wenn auch der Abschied vom Gardetanz nach vier Jahren mit einem weinenden Auge begleitet wurde. © ha
Was wäre der Bürgerball in Pfohla ohne den Butler, perfekt und steif Christian Kübler
Was wäre der Bürgerball in Pfohla ohne den Butler, perfekt und steif Christian Kübler © ha
Die Minigarde holte sich als Opener die erste Rakete in der Kastellhalle ab.
Die Minigarde holte sich als Opener die erste Rakete in der Kastellhalle ab. © HA
Der Showtanz der Limesgarde mit Jungs war ganz einfach fernsehreif.
Der Showtanz der Limesgarde mit Jungs war ganz einfach fernsehreif. © ha
Da sprach der alte Häuptling der Indianer: Perfekter Auftritt des Männerballetts unter dem Titel Der Schuh des Manitou
Da sprach der alte Häuptling der Indianer: Perfekter Auftritt des Männerballetts unter dem Titel Der Schuh des Manitou © ha
Die Minigarde wirbelte beim Bürgerball über die Bühne
Die Minigarde wirbelte beim Bürgerball über die Bühne © ha
Die Lila Garde glänzte bei ihrem Auftritt beim Bürgerball in Pfahlheim
Die Lila Garde glänzte bei ihrem Auftritt beim Bürgerball in Pfahlheim © ha
Showtanz D'r Michel aus Pfohla
Showtanz D'r Michel aus Pfohla © ha
Das tolle Schlussbild der Grünen Garde beim Bürgerball in Pfahlheim
Das tolle Schlussbild der Grünen Garde beim Bürgerball in Pfahlheim © ha
Daniele Feile von der Vorstandschaft der Limesnarren begrüßte in der Bütt das närrische Volk beim Bürgerball in Pfahlheim
Daniele Feile von der Vorstandschaft der Limesnarren begrüßte in der Bütt das närrische Volk beim Bürgerball in Pfahlheim © ha
Ohhh, was mr in Pfohla so ellas erlebt. Der Dorfspitzel Patrick Rief hatte einiges zu berichten
Ohhh, was mr in Pfohla so ellas erlebt. Der Dorfspitzel Patrick Rief hatte einiges zu berichten © ha
Christian Stenzenberger hatte in der Bütt viel über seine Erlebnisse bei der Sprechstunde zu berichten
Christian Stenzenberger hatte in der Bütt viel über seine Erlebnisse bei der Sprechstunde zu berichten © ha
Aus dem Sprung in den Spagat: Die Limesgarde hat bei ihrem letzten Auftritt noch einmal alles aus dem Hut gezaubert
Aus dem Sprung in den Spagat: Die Limesgarde hat bei ihrem letzten Auftritt noch einmal alles aus dem Hut gezaubert © ha
Die Grüne Garde legte einen tollen Auftritt auf die Bühne der Limeshalle
Die Grüne Garde legte einen tollen Auftritt auf die Bühne der Limeshalle © ha
Der Einzug des Musikvereins als Partyanimals: Hurra die Gams
Der Einzug des Musikvereins als Partyanimals: Hurra die Gams © ha
Zwei, die sich für die Büttenreden stark gemacht haben: Claudia Lechner und Stephanie Weik
Zwei, die sich für die Büttenreden stark gemacht haben: Claudia Lechner und Stephanie Weik © ha
Michael Jackson lässt beim Showtanz grüßen
Michael Jackson lässt beim Showtanz grüßen © ha

Auch interessant

Kommentare