Das Hitradio geht auf Sendung

+
Der Musikverein Essingen begeistert ein großes Publikum in der Remshalle. Foto: bk
  • schließen

Der Musikverein Essingen spielt Hits der 70er und 80er Jahre vor großem Publikum. Wegen der Pandemie haben die Konzerte in den vergangenen beiden Jahren ausfallen müssen.

Essingen

Gut besucht war die Remshalle am Samstagabend zum Konzert mit dem Musikverein Essingen, das unter dem Motto „Hitradio MVE 4“ stand. Vorsitzende Astrid Kienle freute sich, dass die Kapelle wieder vor großem Publikum auftreten kann, nachdem die Konzerte in den letzten beiden Jahren ausfallen mussten.

Den ersten Teil des Abends bestreitet der musikalische Nachwuchs. Drei Jugendgruppen gehören zum Musikverein, sie passen kaum auf die Bühne, so viele sind es. Die Bläserklasse zeigt unter Anleitung von Marc Pöthig, was man nach 11 Wochen Unterricht schon spielen kann. Danach erfreut die Bläser-Band mit klassischen Melodien. Als kleine Zugabe gibt’s die deutsche Nationalhymne, in die das Publikum spontan mit einstimmt.

Johannes und Christoph Hammer leiten die Jugendkapelle. Die jungen Bläserinnen und Bläser begeistern mit aktuellen Titeln von Adele und Pharrell Williams. Sechs von ihnen werden offiziell geehrt: Amelie Kienle, Jana Mößner, Niklas Mößner, Paul Pfisterer, Eric Trefzger und Bastian Cudok haben die Prüfung zum D1-Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich absolviert.

Nach der Pause startet das Hitradio im Stil einer Radiosendung. Präsentiert werden Hits aus den 70er und 80er Jahren. Die Moderatoren Ute Holz-Pfisterer und Mark Herter führen gut gelaunt durchs Programm und erinnern an die Zeit, als Miniröcke und Schlaghosen voll im Trend waren. Nachrichtensprecher Sascha Enßle hat die passenden Schlagzeilen dazu: 1973 explodierte der Benzinpreis, autofreie Sonntage wurden eingeführt, 1974 wird Deutschland Fußballweltmeister und 1982 gewinnt Nicole mit dem Lied „Ein bisschen Frieden“ den Eurovision Song Contest.

Auf der Bühne sitzen inzwischen die Aktiven des Orchesters in ihren roten Westen. Sie liefern die passende Musik und spielen die Hits dieser Zeit. Ob „Old Time Rock&Roll“ von Bob Seger, „The Power of Love“ von Jennifer Rush oder „Flashdance“ von Irene Cara – die Kapelle zeigt sich unter ihrem Dirigenten Johannes Hammer in Bestform. Für Begeisterung sorgen die Hits der Neuen Deutschen Welle „Bruttosozialprodukt“ von Geiersturzflug und „Major Tom“ von Peter Schilling in mitreißenden Bläserarrangements. Der Musikverein kann auch Schlager und präsentiert „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens.

Das Publikum in der Remshalle dankt allen Mitwirkenden mit langem Applaus, die Kapelle verabschiedet sich mit „Skyfall“ als Zugabe.

Zurück zur Übersicht: Essingen

Kommentare