1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Essingen

Edle Tropfen und nette Gespräche beim "Remstaler Weintreff"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jürgen Eschenhorn

Kommentare

Gemeinderat Karl Bäurle (links) genoss mit Freunden den ein oder anderen Wein und die Gespräche.
Gemeinderat Karl Bäurle (links) genoss mit Freunden den ein oder anderen Wein und die Gespräche. © Jürgen Eschenhorn

Die Kulturinitiative Schloss-Scheune und Remstal-Tourismus freuen sich über einen sehr gut besuchten „Remstaler Weintreff“ Essingen. 

Essingen

Zum dritten Mal veranstaltete die Kulturinitiative Schloss-Scheune in Kooperation mit Remstal-Tourismus den „Remstaler Weintreff“.  15 Wengerter aus dem unteren Remstal stellten ihre Weine vor und trafen auf ein zahlreiches und interessiertes Publikum in der ausverkauften Schloss-Scheune.

Alle zwei Jahre veranstaltet die Kulturinitiative seit 2017 diesen Weintreff, einmal unterbrochen von Corona. „Die 280 Karten waren bis auf ganz wenige schnell ausverkauft“, sagt Vorstandsmitglied Dr. Mathias Krull. 15 Weingüter aus dem Remstal waren der Einladung gefolgt, die meisten auch zum wiederholten Mal.

War bei den ersten beiden Veranstaltungen noch ein Auftritt, beziehungsweise musikalische Untermalung durch Livemusik dabei, hatte man bei der dritten Auflage darauf verzichtet. „Unsere Besucherinnen und Besucher wollen sich unterhalten, über die Weine, Kultur und anderes, da ging die Musik unter“, sagt Dr. Rainer Lächele, ebenfalls im Vorstand von „Kultur im Park“. Wichtig sei bei so einem Ereignis die Kommunikation, der Austausch mit anderen.

30 bis 35 Mitglieder der Initiative sind in Vorbereitung und am Abend selbst eingespannt, organisieren und verteilen immer wieder leckere Häppchen für zwischendurch an die Besucher.

Und so ist es denn auch. Kaum werden die Besucher hereingelassen, steigt der Geräuschpegel an. Mit Glas und Prospekt der angebotenen Weine stellen sie sich an die Stehtische oder machen sich gleich auf den Weg zu den Ständen der Weinanbieter, um ihren ersten Favoriten zu probieren.

So auch Klaus und Margit Hoffmann: „Wir sind zum zweiten Mal hier und wollen einfach neue Weine kennenlernen, denn die aus dem Remstal sind hervorragend.“  Rainer und Heidi Witzmann sind erstmals dabei. Auch sie wollen sich durch die Angebote inspirieren lassen und nette Gespräche mit Bekannten führen.

Dr. Krull eröffnet offiziell, dankt den Anbietern, denn „die bieten absolute Spitzenweine aus der Region“. Ähnlich sagt es auch Bürgermeister Wolfgang Hofer in seinem Grußwort. Die Veranstaltung passe bestens zu Essingen und in die Location.

Von Anfang an dabei ist Stefanie Zimmer, Betriebsleiterin beim gleichnamigen Weingut in Stetten. „Hier ist eine tolle Location, das Publikum ist interessiert, da macht der Abend Spaß“, sagt sie und schenkt den nächsten Wein ein.  Markus Kiesel, mit seiner Frau Inhaber eines Familienbetriebs in Weinstadt, möchte seine Weine bekannter machen. Auch sie sind zum dritten Mal dabei, „und wir haben in der Besenwirtschaft schon mehr Besuch aus Essingen“, schmunzelt er.

Die Besucher genießen die verschiedenen Weine, haben Spaß, wechseln die Gesprächspartner – und bestellen auch schon mal Wein beim Weingut für den privaten Keller. „Ein wieder gelungener Abend“, freuen sich Lächele und Hofer.

Heidi und Rainer Witzmann (rechts) probierten zunächst beim Weingut Kern.
Heidi und Rainer Witzmann (rechts) probierten zunächst beim Weingut Kern. Foto: Jürgen Eschenhorn © Jürgen Eschenhorn
Mit einem Glas bewaffnet machten sich die Besucher auf die Probiertour.
Mit einem Glas bewaffnet machten sich die Besucher auf die Probiertour. © Jürgen Eschenhorn

Auch interessant

Kommentare