1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Essingen

Profisport trifft Schulsport in der Parkschule Essingen

Erstellt:

Von: Max Wanner

Kommentare

Voller Einsatz beim Sportunterricht unter professioneller Aufsicht. Die Schüler der zehnten Klasse der Parkschule Essingen geben ihr Bestes.
Voller Einsatz beim Sportunterricht unter professioneller Aufsicht. Die Schüler der zehnten Klasse der Parkschule Essingen geben ihr Bestes. © Wanner, Max

Die zehnte Klasse der Essinger Parkschule gewinnt bei Jugend trainiert für Olympia einen Einkaufsgutschein und eine ganz besondere Unterrichtsstunde

Essingen. Das war eine Sternstunde des Sportunterrichts in Essingen. Die Schülerinnen und Schüler der Sportschule Essingen hatten plötzlich eine Bundesligaspielerin als Sportlehrerin. Zoe Welz übernahm für eine Doppelstunde die zehnte Klasse.

Welz lebt für den Volleyball. Die 18-jährige Schülerin spielt in der Volleyball-Bundesliga. Welz spielte in der Nationalmannschaft der Juniorinnen und erlebte ihren bisherigen sportlichen Höhepunkt, als sie bei den Europameisterschaften für Deutschland spielen durfte: "Ich bin immer nervös vor wichtigen Spielen. Bei der EM zu spielen hat emotional bisher alles andere in den Schatten gestellt", sagt Welz, die derzeit ihre Ziele im Profisport mit den Anforderungen des Abiturs vereinbaren muss. Am Internat in Stuttgart trainiert sie in der Regel zwei Mal täglich - morgens vor der Schule und am Abend. Zwischen den Trainingseinheiten geht sie ganz normal zur Schule und bereitet sich auf das Abitur vor.

Der Traum vom Profisport in Istanbul

Ein guter Schulabschluss soll für Welz aber zunächst nur eine Sicherheit darstellen. Sie träumt von einer Profisportkarriere - am liebsten in Italien oder der Türkei. Vom Profivolleyball leben könne man zwar auch in Deutschland, sagt die ambitionierte Sportlerin doch: "In der Türkei und in Italien ist das Damen-Volleyballniveau am besten. Dort spielen die besten Spielerinnen und dort möchte ich auch einmal spielen." Wenn sie ihren zukünftigen Verein frei wählen dürfte, dann würde sie in Istanbul spielen: "Dort gibt es meiner Meinung nach europaweit die besten Voraussetzungen. Die Besten der Besten spielen dort. Es ist mein Traum, eines Tages in der großen Halle in Istanbul zu spielen."

In der Schönbrunnenhalle in Essingen schlüpfte Zoe Welz jedoch in eine ganz andere Rolle. Eine Doppelstunde lang war sie die Sportlehrerin. Vom einfach Zuspielen, über kleine Spielformen bei Zwei gegen Zwei bis hin zum großen Spiel Sechs gegen Sechs. Mit einer klassisch methodischen Vorgehensweise vom Kleinen zum Großen absolvierte sie für die Schüler der zehnten Klasse der Parkschule eine ganz besondere Sportstunde.

Bälle, Hürden und Unterricht vom Profi

Durch vorbildliches Engagement bei der Aktion Jugend trainiert für Olympia verdiente sich die zehnte Klasse diese besondere Unterrichtsstunde. Damals noch als 9. Klasse organisierte die Klasse eine Sportveranstaltung für die Klassenstufen eins und zwei. Mit kleinen Sport- und Staffelspielen aber auch mit Koordinations- und Athletikübungen planten die großen Schüler für die Jüngsten der Parkschule Essingen eine Sportveranstaltung, bei der für jeden etwas dabei war. Die gesamte Organisation übernahmen ebenfalls die Schüler. Sie erstellten den Zeitplan und die Urkunden und führten die Veranstaltung sowie die Siegerehrung ohne Unterstützung der Lehrkräfte durch.

Neben der Unterrichtsstunde mit Profisportlerin Zoe Welz gewann die Klasse außerdem einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro. Von diesem Geld wurden neue Volleybälle und Hürden für das Sportequipment der Parkschule gekauft. Die neuen Bälle kamen bei der professionellen Volleyballstunde auch gleich zum Einsatz. 

Obere Reihe von rechts: Volleyballerin Zoe Welz, Sportlehrer Eberhard Schrader und Schulleiter Dr. Bernd Kinzl. Gemeinsam mit der zehtnen Klasse der Parkschule Essingen. Ebenfalls im Bild die neuen Bälle und Hürden.
Obere Reihe von rechts: Volleyballerin Zoe Welz, Sportlehrer Eberhard Schrader und Schulleiter Dr. Bernd Kinzl. Gemeinsam mit der zehtnen Klasse der Parkschule Essingen. Ebenfalls im Bild die neuen Bälle und Hürden. © Wanner, Max
Die Schüler der zehnten Klasse der Parkschule Essingen hatten Spaß an der Unterrichtsstunde mit Profi-Volleyballerin Zoe Welz und zeigten sich von ihrer sportlichsten Seite.
Die Schüler der zehnten Klasse der Parkschule Essingen hatten Spaß an der Unterrichtsstunde mit Profi-Volleyballerin Zoe Welz und zeigten sich von ihrer sportlichsten Seite. © Wanner, Max
Voller Fokus auf den Ball. Die Schüler der Parkschule Essingen versuchen die Tipps von Profi Volleyballerin Zoe Welz umgehend in die Tat umzusetzen.
Voller Fokus auf den Ball. Die Schüler der Parkschule Essingen versuchen die Tipps von Profi Volleyballerin Zoe Welz umgehend in die Tat umzusetzen. © Wanner, Max
Zum Glück ist die Mitspielerin da. Selbst unter professioneller Aufischt kann für einen Moment Angst vor dem Ball aufkommen.
Zum Glück ist die Mitspielerin da. Selbst unter professioneller Aufischt kann für einen Moment Angst vor dem Ball aufkommen. © Wanner, Max
Die zehnte Klasse der Essinger Parkschule freut sich über das professionelle Volleyballtraining im Sportunterricht.
Die zehnte Klasse der Essinger Parkschule freut sich über das professionelle Volleyballtraining im Sportunterricht. © Wanner, Max
Volle Konzentration auf den Ball. Alle Schüler wollen in dieser Sportstunde besonders viel mitnehmen.
Volle Konzentration auf den Ball. Alle Schüler wollen in dieser Sportstunde besonders viel mitnehmen. © Wanner, Max
Auch Sportlehrer Eberhard Schrader nimmt am Volleyballunterricht der Profi-Sportlerin teil.
Auch Sportlehrer Eberhard Schrader nimmt am Volleyballunterricht der Profi-Sportlerin teil. © Wanner, Max
Volleyballerin Zoe Welz in ihrer Rolle als Sportlehrerin für eine Doppelstunde an der Parkschule Essingen.
Volleyballerin Zoe Welz in ihrer Rolle als Sportlehrerin für eine Doppelstunde an der Parkschule Essingen. © Wanner, Max

Auch interessant

Kommentare