1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Essingen

Schöne Dinge in der Schloss-Scheune

Erstellt:

Von: Beate Krannich

Kommentare

Am Wochenende verwandelte sich die Schloss-Scheune in eine bunte Markthalle. Angeboten wurden handgemachte schöne Dinge.
Am Wochenende verwandelte sich die Schloss-Scheune in eine bunte Markthalle. Angeboten wurden handgemachte schöne Dinge. Foto: HAG © HAG

Zahlreiche Gäste statten am Wochenende rund 20 Ausstellern in der Schloss-Scheune einen Besuch ab. Warum die Veranstaltung die Hohenrodener Art ablöst.

Essingen

Schloss-Scheunen-Schau heißt das neue Format, das die jährliche Ausstellung im Schlossgut Hohenroden, die „Hohenrodener Art“, ablöst. Hohenroden war idyllisch, wir haben uns sehr wohl gefühlt“, sagte Organisatorin Magdalena Höhne, „aber wir haben immer nur Termine in den Pfingstferien bekommen.“ Das bedeute weniger Besucher. Gerade im letzten Jahr habe man das besonders gespürt, als die Leute nach dem Ende der Corona-Einschränkungen wieder verreisen konnten. Daher der Umzug nach Essingen. Die Schloss-Scheune sei verkehrstechnisch günstiger zu erreichen, auch mit dem öffentlichen Nahverkehr. Die Essinger könnten zu Fuß kommen und es gebe kein Parkplatzproblem.

Magdalena Höhne zeigte sich am späten Samstagnachmittag zufrieden. „Es sind die ganze Zeit Menschen da, die einkaufen“, sagte die Schmuckgestalterin, während eine Kundin an ihrem Stand Ohrstecker anprobiert. Sie lobte die Unterstützung durch die Kommune. Der Bauhof hat Stellwände aufgebaut, ein Verantwortlicher der Kulturinitiative Schloss-Scheune half bei der Vorbereitung. „Die Gemeinde Essingen ist ein reizender Gastgeber“, so Höhne.

An insgesamt zwanzig Ständen gab schöne handgemachte Dinge zu erwerben. Darunter liebevoll Gestaltetes aus Keramik und Porzellan, aus Seide und Filz, Papier und Holz. Besucherinnen und Besucher schlenderten durch die Schloss-Scheune, die mit den liebevoll drapierten Ständen einer bunten Markthalle glich. Angeboten wurden Hüte, Kleider, Schmuck, Karten, Puppen, Seife, Vasen und Honig.

Erstmals dabei: die Parkschule

Auch vor der Schloss-Scheune war einiges geboten. Kinder und Erwachsene folgten gebannt den Zauberkunststückchen von DiRossi im Zelt. Erstmals dabei war die Parkschule Essingen mit einem Stand. Dort konnte man Tomaten- und Chilipflanzen der hauseigenen Schülerfirma erwerben. Außerdem Soßen und Marmelade. „Alles handgemacht“, erklärte Lehrerin Alexia Schmid, die mit einigen Schülerinnen vor Ort war. Der Erlös kommt den Schülern zugute und wird zur Finanzierung von Klassenfahrten und Ausflügen verwendet.

Und auch ans leibliche Wohl war gedacht: Urlesbauer und Schützenverein aus Lauterburg boten Speisen und Getränke an. Am Klavier sorgte Schmaz für musikalische Unterhaltung.

Am Wochenende verwandelte sich die Schloss-Scheune in eine bunte Markthalle. Angeboten wurden handgemachte schöne Dinge.
Am Wochenende verwandelte sich die Schloss-Scheune in eine bunte Markthalle. Angeboten wurden handgemachte schöne Dinge. © HAG
Am Wochenende verwandelte sich die Schloss-Scheune in eine bunte Markthalle. Angeboten wurden handgemachte schöne Dinge.
Am Wochenende verwandelte sich die Schloss-Scheune in eine bunte Markthalle. Angeboten wurden handgemachte schöne Dinge. © HAG
Am Wochenende verwandelte sich die Schloss-Scheune in eine bunte Markthalle. Angeboten wurden handgemachte schöne Dinge.
Am Wochenende verwandelte sich die Schloss-Scheune in eine bunte Markthalle. Angeboten wurden handgemachte schöne Dinge. Foto: HAG © HAG

Auch interessant

Kommentare