Viel Multifunktionales kommt

+
Ansicht aus Osten: Wie sich die Parkschule Essingen durch die Erweiterung verändert. ⋌Foto: ACT planen und bauen GmbH
  • schließen

Von Juni bis Oktober geht es in Essingen an den fünften Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten in der Parkschule. Was dann und 2024 alles umgesetzt werden soll.

Essingen

Größte Investitionen in Essingen sind weiter die Sanierung und die Erweiterung der Parkschule mit einem Ganztagesbereich in den kommenden Jahren.

Seit jetzt zehn Jahren wird bereits in der Parkschule gebaut und saniert. Nötig war das auch wegen des Ausbaus zur Gemeinschaftsschule und der gesetzlichen Verpflichtung zur Ganztagesbetreuung. Rektor Dr. Bernd Kinzl berichtete, dass im kommenden Schuljahr noch einmal 50 Schüler hinzukämen. Architekt Mathis Tröster und Falk Deucker vom Büro „ACT Tröster und Deucker“ stellten die Pläne für den fünften Bauabschnitt vor. Von Juni bis Oktober werden im Erdgeschoss drei Klassenzimmer, der Kunstraum und der Vorbereitungsraum saniert. Die Räume können dann multifunktional genutzt werden, auch für die Ganztagesbetreuung.

In den kommenden Wochen wird das Dach fertiggestellt und dort eine Photovoltaik-Anlage installiert. In einem zweiten Abschnitt werden von Oktober bis voraussichtlich März 2024 im Untergeschoss Physik-, Chemieraum und Vorbereitungsraum, Server- und Biologieraum saniert. Dazu soll ein multifunktionaler „Maker Space“ - ein Raum für freie Ideenentwicklung und Verwirklichung mit Werkzeugen und Computer - entstehen. Diese Maßnahmen werden knapp 2,4 Millionen Euro kosten.

Als letzter größerer Abschnitt steht ab März 2024 der dreigeschossige Anbau eines Ganztagesbereichs an, mit einer Aula und der Musikschule. Statt eines Kaltraums im Untergeschoss wird hier großer Multifunktionsraum entstehen mit dem Eingangsbereich zur Schule. Darüber ist im Erdgeschoss auf rund 200 Quadratmetern ein teilbarer, unter anderem als Aula oder Kursraum  nutzbarer Saal mit Bühne geplant. Daneben entstehen Lagerräume, auch für Vereine und sanitäre Anlagen sowie eine Hebeplattform, Teeküche und Leinwand.

Im Obergeschoss findet die Musikschule neue Räume. Unterrichtsräume, Tonstudio, Lehrer- und Besprechungszimmer, ein Büro und zwei Klassenzimmer sind hier vorgesehen. „Mit dem Neubau sind wir für den Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung gerüstet und das Gesamtensemble wird sinnvoll ergänzt“, sagte Bürgermeister Wolfgang Hofer. Bis Ende 2025 soll der Anbau fertig sein. Die Kosten für den Mehrzweckbereich der Schule werden mit rund 2,57 Millionen Euro berechnet, sie werden bezuschusst. Die Kosten der Musikschule sollen sich auf rund 2,1 Millionen Euro belaufen, hier gibt es keine Zuschüsse. Einstimmig gab das Gremium grünes Licht für die Planungen.

Sanierung und Erweiterung Parkschule in Essingen - Ansicht Süd.
Sanierung und Erweiterung Parkschule in Essingen - Ansicht West.

Zurück zur Übersicht: Essingen

Kommentare