1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Essingen

Vom Teebeutel-Sinn

Erstellt:

Kommentare

Wie das PopKabarett Korff-Ludewig in Essingen für Vergnügen sorgt.

Essingen. Das PopKabarett Korff-Ludewig sorgte mit seinem charmanten Auftritt in der Schloss-Scheune für einen vergnüglichen Abend. Das Publikum hatte seine Freude am Humor und den gefühlvollen Songs des gut gelaunten Duos.

Bastian Korff plauderte locker über skurrile Begegnungen im Supermarkt und im Yoga-Kurs, kurz: über den alltäglichen Wahnsinn des Lebens. Schnell hatte er den Draht zum Publikum gefunden. Kein Wunder – er arbeitet als Moderator beim Hessischen Rundfunk. Kein Thema ist ihm zu abseitig. Er philosophierte über alternative Bestattungsmethoden („Ich möchte Kompost werden.“) und den Sinn von esoterischen Teebeuteln. Und über die gute alte Zeit, als es noch den Quellekatalog gab. Bastian Korff ist auch als Sänger mit poetischen und witzigen Songs unterwegs. An seiner Seite ist Florian Ludewig als versierter Begleiter am Klavier, der den Tasten mal Romantisches und mal mitreißende Beats entlockt.

Einladung zu Treffen: Heide Keefer vom Vorstand verwies auf die Jahreshauptversammlung der Kulturinitiative am Donnerstag, 25. Mai, 19.30 Uhr, im Essinger Gasthof „Rose“ und lud Interessierte dazu ein. An dem Abend wird das Programm für die neue Saison 2023/24 vorgestellt.

Info: Im nächsten Konzert am Samstag, 24. Juni, 20 Uhr ist die Jazzsängerin Robyn Bennett mit Band zu Gast in der Schloss-Scheune.

Auch interessant

Kommentare