Neues im Ebnater Lehrschwimmbecken

+
Das Lehrschwimmbecken in Ebnat.

Aalener Sportallianz erweitert ihre Kurse in Ebnat um Baby- und Kleinkinderbereich, Aquafitness und Rehasport.

Aalen-Ebnat. Die Schwimmschule der Aalener Sportallianz (ASA) erweitert ihre Kurse im Lehrschwimmbecken Ebnat um einen Baby- und Kleinkinderbereich und um Aquafitness und Rehasportkursen im Wasser.

Die Schwimmschule beginnt im Säuglingsalter. Babyschwimmen bietet dem Kind entwicklungsgerechte Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten und ermöglicht den Eltern, eine intensive, schöne Zeit mit ihrem Baby zu verbringen. Durch das Spielen in der Gruppe kann das Kind frühzeitig Kontakt zu anderen Kindern aufnehmen. Der zwanglose Umgang mit dem Element Wasser eröffnet dem Kind einen positiven Zugang.

Förderung der Entwicklung

Darüber hinaus wird die kindliche Entwicklung hinsichtlich Motorik, Wahrnehmung und Persönlichkeit gefördert. Im Kleinkinderschwimmen (Eltern-Kind-Schwimmen) wird ein neuer Handlungsspielraum eröffnet. Kleinkinderschwimmen darf nicht als Schwimmen im eigentlichen Sinne verstanden werden, sondern als „ein besonderer Spielplatz“.

Zahlreiche Angebote

Dazu bietet die ASA in Ebnat auch Schwimmkurse für Erwachsene und Jugendliche an. Beispielsweise einen Anfängerkurs für Jugendliche (ab 13 Jahren) und Erwachsene, die nicht schwimmen können. Weiterführend bietet die Schwimmschule Stilschulungen in den verschiedenen Techniken für Einsteiger und Fortgeschrittene an, um neue Stilarten zu lernen und seine Technik zu verbessern.

Die neuen Aquakurse sind ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser des Ebnater Beckens und in Brusthöhe mit und ohne Geräte wie Schwimmnudeln, Hanteln, Brettchen oder Kick-Box-Handschuhen stattfindet.

Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert und Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. Vor allem der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer.

Mit dem neuen Konzept im Lehrschwimmbecken möchte die Aalener Sportallianz den Nichtschwimmeranteil in der Bevölkerung reduzieren und neue Gesundheitsangebote für die ältere Bevölkerung schaffen.

Online buchen

Die Kurse sind online buchbar unter www.aalener-sportallianz.de. Kontakt: schwimmschule@sportallianz.com oder Telefon (07361) 99900-16.

Das Lehrschwimmbecken in Ebnat.

Zurück zur Übersicht: Ebnat

Kommentare