Ein neues Gesicht in den Kirchen rund um Neresheim

+
Der neue Pfarrvikar Christian Zarioiu (Mitte) hält mit Pfarrer Klaus Wolfmaier (l.) die Messe in St. Otmar. Foto: Niklas Schrimpf

In der Seelsorgeeinheit ist von nun an Pfarrer Christian Zarioiu aktiv, um das Pastoralteam zu verstärken.

Elchingen. „Ich bin Pfarrer Christian“ - so stellte sich der neue Pfarrvikar Christian Zarioiu der Elchinger Kirchengemeinde vor. Er wurde am Sonntag mit einem Begrüßungsgottesdienst in der kath. Kirche St. Otmar willkommen geheißen. Gut gefüllte Kirchenbänke bezeugten das große Interesse der Kirchengemeinde an dem neuen Mitglied im Pastoralteam.

Lioba Schwenninger, die gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderates, schloss sich den Begrüßungsworten von Pfarrer Wolfmaier an. Auf Ihr Handzeichen hin, nahm die gesamte Gemeinde den neuen Seelsorger mit einem herzlichen „Hallo!“ in Empfang. Anschließend gab es großen Beifall. „Wir brauchen dringend Unterstützung für Pfarrer Wolfmaier“, stellte sie besorgt fest und freute sich, dass so schnell ein Nachfolger für Pater Tomy gefunden wurde. Sie zeigte, dass das kirchliche Leben in Elchingen aktiv sei und voller Energie stecke. „Sie können einiges an Power von der Gemeinde durch das Ehrenamt erwarten“ sagte Lioba Schwenninger sehr stolz und übergab Pfarrer Christian im Namen der gesamten Seelsorgeeinheit einen Geschenkkorb „für die ersten Tage hier bei uns, fühlen Sie sich einfach wohl“.

Auch Andreas Wilhelm vom Kirchengemeinderat aus Stetten sagte, er freue sich über das neue Gesicht am Altar und wünsche Ihm „viel Kraft, Erfolg und Mut für die neuen anstehenden Aufgaben“.

Diesen wunderbaren Worten sei er nicht würdig, sondern Jesus sei es, sagte Pfarrer Christian und bedankte sich für die besondere Begrüßung.

Direkt zu Beginn seiner Predigt stellte er die Frage, „was brauchen wir Menschen, um sagen zu können, dass es uns gut geht?“ er schloss damit, dass jeder Einzelne in seinen Worten und Taten gemäß der Lehre Jesu handeln solle. „Damit hätte jetzt jeder von Ihnen eine Hausaufgabe“, betonte er. Übrigens solle seine nicht perfekte Aussprache nicht vom wichtigen Inhalt der Predigt ablenken, merkte er lächelnd an.

Die festliche Musik wurde besonders durch die Kirchenorgel geboten, vielmehr jedoch sorgte auch die St-Otmar-Kantorei Elchingen für eine herzliche Wilkommensatmosphäre.

Am Ende des Gottesdienstes schloss sich ein Sektempfang an, um direkt mit Pfarrer Christian Zarioiu in Kontakt zu kommen. Vor seinem Wechsel auf das Härtsfeld, war Pfarrer Christian als Vertretungsgeistlicher im Dekanat Allgäu/ Oberschwaben in der Seelsorgeeinheit Ravensburg tätig. „Er wird im Auftrag von Bischof Gebhard Fürst und der Hauptabteilung V Rottenburg-Stuttgart als Pfarrvikar für unsere Seelsorgeeinheit tätig sein“, erklärt die Pfarramtssekretärin. Der 66-jährige Theologe stamme aus Rumänien und habe dort ebenfalls studiert. Wohnen wird er künftig im Pfarrhaus in Ohmenheim.⋌Niklas Schrimpf

Zurück zur Übersicht: Härtsfeld

Kommentare