Müll: Gegen Ablegen an Containern

+
Da es immer wieder dazu kommt, das Menschen ihren Müll illegal entsorgen, indem sie ihn vor Altkleidercontainer legen, will die Stadtverwaltung solche Container nicht mehr auf öffentlichem Grund zulassen.
  • schließen

So diskutiert der Ortschaftsrat Waldhausen den Vorschlag der Verwaltung zu Altkleidercontainern.

Aalen-Waldhausen. Einstimmig hat der Ortschaftsrat Waldhausen befürwortet, keine Altkleider- und Schuhcontainer mehr auf öffentlichem Grund zuzulassen. Einem Vorschlag der Verwaltung zufolge sollen sie nur noch auf privaten Flächen erlaubt sein. „In Waldhausen würden zwei Container wegfallen“, erläuterte Ordnungsamtschefin Ulrike Holz. Die Stadt möchte so der illegalen Müllablagerung an den Container entgegenwirken. Absolut richtig sei es, dass die Container vermüllt werden, sagte dazu Ortsvorsteher Patrizius Gentner. Die Lösung, die die Stadtverwaltung vorschlage, sei die richtige. Sie verbessere die Situation an den Glascontainern, neben denen auch Altkleider- und Schuhcontainer stehen. Da herrsche oft Uneinigkeit darüber, an welchem Container nun der Müll abgelagert worden sei und wer ihn zu entsorgen habe.

Christian Haas (UBL) befürwortete den Vorschlag zwar, wandte aber ein: „Das Müllproblem wird dadurch nicht gelöst.“ Gentner argumentierte: „Aber die Zuständigkeit ist klarer geregelt.“ Es sei dann eindeutig, wer den Müll zu entsorgen habe. Harald Wörner (SPD) fragte, ob auch Altglascontainer betroffen seien. Holz verneinte das. Es gehe nur um Altkleider- und Schuhcontainer. Altglas könne weiter an gewohnter Stelle entsorgt werden. ⋌ks

Zurück zur Übersicht: Härtsfeld

Kommentare