1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Härtsfeld
  4. Neresheim

Großes Interesse an Ausbildungsberufen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jürgen Eschenhorn

Kommentare

Gleich nach der Eröffnung füllte sich die Sport-Arena mit Interessenten. Auch Winfried Mack und Bürgermeister Thomas Hefele (im Vordergrund Mitte) informierten sich.
Gleich nach der Eröffnung füllte sich die Sport-Arena mit Interessenten. Auch Winfried Mack und Bürgermeister Thomas Hefele (im Vordergrund Mitte) informierten sich. Fotos: Jürgen Eschenhorn © Jürgen Eschenhorn

62 Betriebe stellen bei der Ausbildungsmesse in Neresheim ihre Angebote vor. Das lockt Schülerinnen, Schüler und Eltern aus der Region und darüber hinaus an.

Neresheim

Mit einer Rekordzahl von 62 beteiligten Firmen, Institutionen und Dienstleistern fand die 14. Ausbildungs- und Berufsmesse in der Härtsfeld-Sport-Arena statt. Und die Ausbildungsangebote fanden zumeist auch großes Interesse bei Schülerinnen und Schülern der Region und ihren Eltern. Organisiert wurde die Messe wieder von der Kolpingsfamilie in Kooperation mit der Härtsfeldschule Neresheim.

Man freue sich, diese Messe nach zwei Jahren Pandemie-Unterbrechung wieder ausrichten zu können, sei die Ausbildung junger Menschen ein zentrales Anliegen der Kolpingsfamilien, sagte deren Vorsitzender Fabian Durner zur Eröffnung. „Stellt Fragen, informiert euch vielseitig, nicht nur im Wunschberuf und beim Wunschbetrieb“, forderte er die Schülerinnen und Schüler auf. Es gebe unheimlich viele Möglichkeiten und Berufe.

Auch Rektor Dr. Holger Fedyna verwies auf die vielen Berufe, die hier vorgestellt würden. In seiner Schule werde die Unterstützung zur Berufsorientierung der Schüler mit zwei Ansprechpartnern sehr wichtig genommen, man wolle sie gut vorbereiten zu dieser wichtigen Entscheidung. Durner überreichte an den Rektor und dem HGV-Vorsitzenden Andreas Nieß je eine Spende von 500 Euro für die Unterstützung bei der Organisation der Messe.

Auch Bürgermeister Thomas Hefele sieht die Messe als wichtige Plattform für die Kontaktaufnahme der Aussteller und der zukünftigen Azubis. Es sei derzeit schwierig für Firmen, Azubis zu finden, da sei diese Messe eine tolle Möglichkeit. Landtagsabgeordneter Winfried Mack lobte die Kolpingsfamilie für ihr Engagement in Sachen Ausbildung und verwies auf das zukunftsträchtige Modell der dualen Ausbildung. Auf einem anschließenden Rundgang informierten sich Politiker und Organisatoren. Umrahmt hatte die Eröffnung die „Jeki-Klasse“ mit ganz jungen Musikerinnen und Musikern der Härtsfeldschule.

Sofort nach Eröffnung entspannen sich an den Ständen vieler Firmen Gespräche zwischen Ausbildern und Azubis auf der einen Seite und Interessenten und Eltern. Und die waren teils aus größerer Entfernung bis aus Günzburg, Heidenheim oder Dillingen und Aalen gekommen, wie die Kennzeichen der geparkten Autos zeigten. An Firmen und Dienstleistern waren alle größeren der Region vertreten,  aber auch aus weiter entfernten Orten kamen Handwerksbetriebe, um zu informieren.

„Wir müssen uns bekannt machen, um qualifizierte Azubis zu finden“, sagte ein Ausbilder. „Eine solche Messe bietet optimale Bedingungen, um sich zu informieren, es gibt unheimlich viele Ausbildungsmöglichkeiten“, sagte der 16-jährige Klaus Bareiter, der mit seiner Mutter aus der Gegend von Dillingen gekommen war.

Die Messe sei ein Erfolg und wichtig für die Jugendlichen und die Firmen der Region, es lohne sich, sie hoffentlich wieder jährlich zu organisieren, betonte Durner mit Blick auf die volle Halle. In der herrschte auch reges Treiben an den Ständen.

Kolping-Vorsitzender Fabian Durner (Mitte) überreichte Spenden von je 500 Euro an HGV-Vorsitzenden Andreas Nieß (links) und Rektor Dr. Holger Fedyna von der Härtsfeldschule (rechts).
Kolping-Vorsitzender Fabian Durner (Mitte) überreichte Spenden von je 500 Euro an HGV-Vorsitzenden Andreas Nieß (links) und Rektor Dr. Holger Fedyna von der Härtsfeldschule (rechts). © Jürgen Eschenhorn
An den Ständen der Aussteller gab es viele Informationsangebote zu den Ausbildungsmöglichkeiten.
An den Ständen der Aussteller gab es viele Informationsangebote zu den Ausbildungsmöglichkeiten. © Jürgen Eschenhorn
An den Ständen der Aussteller gab es viele Informationsangebote zu den Ausbildungsmöglichkeiten.
An den Ständen der Aussteller gab es viele Informationsangebote zu den Ausbildungsmöglichkeiten. © Jürgen Eschenhorn

Auch interessant

Kommentare