Jubiläumsfete der SchwäPo mit einer Stadtwette

Die SchwäPo wird 75 Jahre alt. Wie das in Neresheim gefeiert wird und was das mit einer Stadtwette zu tun hat.
Neresheim
Die SchwäPo feiert Geburtstag – und nicht alleine! Auf ihrer Jubiläumstour 2023 - die SchwäPo gib es seit 75 Jahren – macht sie Station in Neresheim. Am Samstag, 20. Mai, steigt dort auf dem Bahnhofsplatz der „Schättere“ in der Zeit von 14 bis 17 Uhr eine große Geburtstagsfete mit einer Stadtwette. Wie es sich für ein Jubelfest gehört: beste Unterhaltung und Kinderprogramm inklusive.
Auf dr schwäb'sche Eisebahne
Die Neresheimerinnen und Neresheimer sind an diesem Tag gefragt: Denn die Redakteurinnen und Redakteure wetten gegen Neresheim. Chefredakteur Lars Reckermann und sein Team glauben nicht, dass es die Gesamtstadt schafft, 75 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 5 und 75 Jahren am 20. Mai auf den Bahnhofsplatz zu bekommen. Dort müssen die 75 gemeinsam – in direkter Nachbarschaft der „Schättere“ – das Lied „Auf dr schwäb'sche Eisebahne“ anstimmen.
Wenn es die Neresheimer schaffen, die Wette zu gewinnen, gibt es von der Schwäbischen Post nicht nur einen Gewinnerbeitrag in der Tageszeitung, sondern auch 500 Euro für ein Jugendprojekt. Bürgermeister Thomas Häfele zeigt sich zuversichtlich, dass ihn seine Neresheimer nicht im Stich lassen und die Herausforderung annehmen.
Fakten, die sie wissen müssen
Wann: Samstag, 20. Mai, 14 bis 17 Uhr, Bahnhofsplatz der Härtsfeldmuseumsbahn in Neresheim;
Was: Jubiläumstour „75 Jahre Schwäbische Post“ mit Unterhaltungs- und Kinderprogramm;
Stadtwette „Herausgefordert“ um 14 Uhr mit Bürgermeister Thomas Häfele, Chefredakteur Lars Reckermann und Lokalredakteurin Ulrike Schneider;
Wie lautet die Wette: Neresheim schafft es nicht, 75 Sängerinnen und Sänger zu vereinen, die gemeinsam das Lied „Auf d'r schwäb'sche Eisebahne“ am 20. Mai, um 15 Uhr, auf dem Bahnhofsplatz der „Schättere“ singen.
Was es zu gewinnen gibt: Für alle am Glücksrad Karten für eine Fahrt mit der „Schättere“; als SchwäPo-Wetteinsatz 500 Euro für ein Jugendprojekt.