- VonUlrike Schneiderschließen
Auf dem Areal am Stadtgraben lassen Unbekannte ihrer Zerstörungswut freien Lauf. Das ist geschehen.
Neresheim. In der vergangenen Zeit haben wir immer wieder festgestellt, dass im Stadtgarten Vandalen unterwegs sind“, sagt Christine Weber. Die Hauptamtsleiterin wird konkret und erklärt, dass im Stadtgarten in der Innenstadt zum wiederholten Male Unbekannte ihrer Zerstörungswut freien Lauf gelassen haben.
Es handle sich um zerbrochene Gläser und Flaschen. Aber auch mit Müll werde das Areal verschmutzt. „Obwohl in dem genannten Bereich genügend Abfalleimer zur Verfügung stehen“, betont Weber.
„Uns wurde in der vergangenen Woche ein Vorfall am Steingarten geschildert, bei dem Flaschen und zum Teil auch Tontöpfe mutwillig zerstört wurden“, nennt die Hauptamtsleiterin auf Nachfrage der SchwäPo ein weiteres Beispiel. Der Vandalismus ärgere nicht nur die Besucherinnen und Besucher, die sich auf ein schönes Parkerlebnis und auf einen erholsamen Spaziergang freuen, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und des Baubetriebshofes, die den Müll und die Scherben auf Kosten der Neresheimer Steuerzahler entsorgen und den Stadtgarten wieder in Ordnung bringen müssten.
Stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten die Stadt hat, um solchem sinnlosen Vandalismus die Stirn zu bieten. „Sollten solche Vorfälle beobachtet werden, bitten wir um Hinweise und Zeugenaussagen, damit die verantwortlichen Personen zur Rechenschaft gezogen werden können“, sagt die Hauptamtsleiterin. Zudem bittet Christine Weber auch die Bürgerinnen und Bürger darum, stets die Augen offen zu halten und wachsam zu sein. Zudem werde der Neresheimer Stadtgarten per Video überwacht. ⋌Ulrike Schneider
Uns wurde in der vergangenen Woche ein Vorfall am Steingarten geschildert.“
Hinweise auf den oder die Täter erbeten
- Die Stadt Neresheim bittet Zeugen, Hinweise zu den Vandalen dem Polizeiposten Neresheim oder dem städtischen Ordnungsamt mitzuteilen.