1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Härtsfeld

RVO startet mit Königsfeier ins große Jubiläumsjahr

Erstellt:

Kommentare

Zahlreiche Mitglieder der RVO-Schützen Ohmenheim wurden für ihre Vereinstreue im Rahmen der Königsfeier geehrt. V.l.n.r. Thomas Freihart, Klaus Voag, Martin Wenzel, Theresia Zurke, Karl Barth, Hans Stefaner, Andreas Brenner, Rudolf Brenner und Oberschützenmeister Jürgen Goldmann. Nicht auf Bild: Martin Freihart und Erich Brenner.
Zahlreiche Mitglieder der RVO-Schützen Ohmenheim wurden für ihre Vereinstreue im Rahmen der Königsfeier geehrt. V.l.n.r. Thomas Freihart, Klaus Voag, Martin Wenzel, Theresia Zurke, Karl Barth, Hans Stefaner, Andreas Brenner, Rudolf Brenner und Oberschützenmeister Jürgen Goldmann. Nicht auf Bild: Martin Freihart und Erich Brenner. © privat

Welche Erfolge die RVO-Schützen Ohmenheim feiern konnten und wer die Schützenkönige 2023 sind.

Neresheim-Ohmenheim. „Hans im Glück“ und „Geduld zahlt sich aus“. Diese beiden Aussagen treffen auf den Ohmenheimer Hans Stefaner zu; er wurde bei der Königsfeier der RVO-Schützen Ohmenheim für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt und zum Schützenkönig 2023 proklamiert. Jugendkönig 2023 ist Johannes Rupp. Die Schützen sind eine der fünf Abteilungen des RV Ohmenheim, der im Oktober sein 100-jähriges Bestehen feiert.

„Unser Jubiläumsjahr fängt mit der Königsfeier der Schützen und seiner aufstrebenden Jugend gut an“, freute sich der RVO-Vorsitzende Hubert Baum im RVO-Heim.

„‘Mit einem blauen Auge’ sind wir Schützen aus der Coronapandemie davongekommen. Wir verloren kaum Mitglieder“, so Oberschützenmeister Jürgen Goldmann. „Derzeit haben wir etwa zwölf Jugendliche, so viele wie seit Jahren nicht mehr.“ Treue Mitglieder ehrte Oberschützenmeister Goldmann mit der Ehrennadel und Urkunde des WSV (Württembergischer Schützenverband):

25 Jahre Mitgliedschaft (silberne WSV-Ehrennadel): Andreas Brenner. 40 Jahre (goldene WSV-Ehrennadel): Erich Brenner, Klaus Voag, Martin Freihart und Thomas Freihart. 50 Jahre (goldene WSV-Ehrennadel): Karl Barth, Rudolf Brenner, Martin Wenzel, Theresia Zurke und Hans Stefaner.

„Beim Königsschießen 2023/Pokalschießen 2022 beteiligten sich insgesamt 29 Schützen, davon acht Jugendliche, 16 Schützen der Schützenklasse und fünf Senioren. 11,4 war der beste Teiler und 98 die beste Zehner-Serie“, erläuterte Goldmann und fügte hinzu: „Erstmals gab bei dem Kösinger Wanderpokal zwei zweite punktgleiche Schützen“. Er verkündete alle Preisträger und die Namen der treffsicheren Schützenkönige 2023. Mit dem dreimaligen Schlachtruf „Gut Schuss“ feierten alle Anwesenden die beiden neuen Schützenkönige 2023.

Meister 2022: Jugend: 1. Mario Voag, 2. Willi Neumann, 3. Nina Rupp. Schützenklasse: 1. Klaus Voag, 2. Stephan Rupp, 3. Wolfgang Barth. Seniorenklasse: 1. Eugen Barth, 2. Alfred Kurz, 3. Hans Stefaner. Pokal 2022: Jugend: 1. Johannes Rupp, 2. Mario Voag, 3. Max Brenner. Schützenklasse: 1. Wolfgang Barth, 2. Jürgen Goldmann, 3. Stephan Rupp. Seniorenklasse: 1. Alfred Kurz, 2. Eugen Barth, 3. Hans Stefaner. Glück 2022: Jugend: 1. Mario Voag, 2. Milena Böhm, 3. Max Brenner. Schützen-/Seniorenklasse: 1. Andreas Brenner, 2. Klaus Voag, 3. Jürgen Goldmann. Kösinger Wanderpokal 2022 1. Klaus Voag, 2. Stephan Rupp und Alfred Kurz. Schützenkönige 2023: Jugend Jugendkönig 2023: Johannes Rupp, 1. Ritter Milena Böhm, 2. Ritter Max Brenner. Schützenklasse: Schützenkönig 2023 Hans Stefaner, 1. Ritter Klaus Voag, 2. Ritter Pascal Dittrich.

Das Training „Bogenschießen“ ist nur zur Schulzeit. Ort: (im Winter) Ohmenheimer Turnhalle immer mittwochs ab 17.30 Uhr; im Sommer am Bogensportplatz. Training Luftgewehr: im RVO-Heim immer freitags ab 18 Uhr.

Das Bild zeigt die erfolgreichen Könige und ihre Ritter der Jugend und Schützenklasse bei den RVO-Schützen Ohmenheim. V.l.n.r.: Max Brenner (2. Ritter Jugend), Jugendschützenkönig 2023 Johannes Rupp, Milena Böhm (1. Ritter Jugend), Klaus Voag (1. Ritter Schützenklasse), Schützenkönig 2023 Schützenklasse Hans Stefaner, Pascal Dittrich (2. Ritter Schützenklasse) und Oberschützenmeister Jürgen Goldmann.
Das Bild zeigt die erfolgreichen Könige und ihre Ritter der Jugend und Schützenklasse bei den RVO-Schützen Ohmenheim. V.l.n.r.: Max Brenner (2. Ritter Jugend), Jugendschützenkönig 2023 Johannes Rupp, Milena Böhm (1. Ritter Jugend), Klaus Voag (1. Ritter Schützenklasse), Schützenkönig 2023 Schützenklasse Hans Stefaner, Pascal Dittrich (2. Ritter Schützenklasse) und Oberschützenmeister Jürgen Goldmann. © privat
Die Königsfeier ist der Höhepunkt im Jahresverlauf bei den RVO-Schützen Ohmenheim. Das Foto zeigt die erfolgreichen Preisträger und Geehrten bei den RVO-Schützen. V.l.n.r.: Nina Rupp, Willi Neumann, Johannes Rupp, Milena Böhm, Mario Voag, Max Brenner, Stephan Rupp, Klaus Voag, Wolfgang Barth, Hans Stefaner, Pascal Dittrich, Eugen Barth und Oberschützenmeister Jürgen Goldmann.
Die Königsfeier ist der Höhepunkt im Jahresverlauf bei den RVO-Schützen Ohmenheim. Das Foto zeigt die erfolgreichen Preisträger und Geehrten bei den RVO-Schützen. V.l.n.r.: Nina Rupp, Willi Neumann, Johannes Rupp, Milena Böhm, Mario Voag, Max Brenner, Stephan Rupp, Klaus Voag, Wolfgang Barth, Hans Stefaner, Pascal Dittrich, Eugen Barth und Oberschützenmeister Jürgen Goldmann. © privat

Auch interessant

Kommentare