1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Härtsfeld

Schermayer und Brenner retten 125 und 100 Mal Leben

Erstellt:

Kommentare

Blutspenderehrung in Ohmenheim: Ortsvorsteher Manfred Reimer (vorne, v.l.), Claudia Bawoll und Heike Barth, Mitte: Claudia Hopf und Ohmenheims DRK-Gruppenleiter Robert Brenner, hinten: Werner Eggstein, Rudolf Brenner und Georg Schermayer.
Blutspenderehrung in Ohmenheim: Ortsvorsteher Manfred Reimer (vorne, v.l.), Claudia Bawoll und Heike Barth, Mitte: Claudia Hopf und Ohmenheims DRK-Gruppenleiter Robert Brenner, hinten: Werner Eggstein, Rudolf Brenner und Georg Schermayer. Foto: privat © privat

Ortsvorsteher Reimer ehrt Ohmenheims Blutspender und wirbt für dieses wichtige Engagement.

Neresheim-Ohmenheim. Jeder Mensch hat es und viele Schwerstverletzte und –kranke benötigen es dringend: Blut. Der alljährliche Blutspendetermin in Ohmenheim wird meist gut angekommen und im Dorf gibt es viele Bürger, die fleißig Blutspendetermine besuchen. In der jüngsten Ortschaftsratssitzung wurden Mehrfachblutspender aus den Jahren 2022 und 2023 geehrt. Rudolf Brenner wurde für 100 und Georg Schermayer für 125 Spenden ausgezeichnet.

Einsatz für das Gemeinwohl

Bei der Blutspenderehrung solle den Mehrfachblutspendern gedankt werden, sagte Ortsvorsteher Manfred Reimer. „Diese Bürger setzen sich für das Wohl der Allgemeinheit ein. Das Blutspenden ist eine Geste der Hilfsbereitschaft“, so Reimer im Feuerwehrgerätehaus. „Leider geht die Blutspendenbereitschaft allgemein zurück.“ Deshalb gelte es für diese gute Sache zu werben.

Coronabedingt habe es 2022 keine Blutspenderehrung gegeben. „Durch Kriege, Unfälle und Operationen werden Blutspenden benötigt. Die Bereitschaft der Blutspender, ihr Blut zu spenden, kann nicht hoch genug geschätzt werden. Jede Blutspende rettet Leben“, führte Manfred Reimer aus. Der Ortschaftsrat und die Ortschaftsverwaltung dankten allen Blutspenderinnen und Blutspendern wie auch der DRK-Gruppe Ohmenheim und allen Helfern für die Betreuung des Blutspendetermins in der örtlichen Turn- und Festhalle. „Bitte kommen Sie auch weiterhin zur Blutspende“, schloss der Ortsvorsteher. Auch Robert Brenner, Ohmenheims DRK-Gruppenleiter, sprach den fleißigen Mehrfachspendern seinen Dank aus.

2022 waren es sechs zu ehrende Mehrfachblutspender, die ihre Urkunde und Ehrennadel des Blutspendedienstes Baden-Württemberg-Hessen sowie das Präsent der Stadt Neresheim bereits erhalten haben. Zehn Mal gespendet haben Heike Barth und Tobias Raunecker, 25 Blutspenden waren es bei Claudia Hopf, 50 Spenden bei Claudia Bawoll und Harald Meyer. 100 Mal sein Bestes - sein Blut - gegeben hat Rudolf Brenner.

Für das Jahr 2023 wurden Werner Eggstein und Georg Schermayer geehrt. Eggstein war 75 Mal bei der Blutspende, Schermayer sogar 125 Mal.

Auch interessant

Kommentare