1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Härtsfeld

So feiern die Faschingsfreunde Kösingen das Ende der Fasnacht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Schneider

Kommentare

Der letzte Auftritt in dieser Saison: Die Faschingsfreund Kösingen genießen mit ihrem zahlreichen Publikum unter anderem die Garden, die Guggen und die Hexen in der örtlichen Turn- und Festhalle.
Der letzte Auftritt in dieser Saison: Die Faschingsfreund Kösingen genießen mit ihrem zahlreichen Publikum unter anderem die Garden, die Guggen und die Hexen in der örtlichen Turn- und Festhalle. © privat

Die Kösinger beerdigen die Fasnacht nach einem unterhaltsamen vierstündigen Programm und dem Verbrennen der Hexe im offenen Feuer.

Neresheim-Kösingen. Ausgelassene Stimmung herrscht in der Kösinger Turn- und Festhalle. Noch einmal genießen die Akteure wie auch das Publikum die Auftritte von Gardemädchen, von Hexen und Guggen. Denn um Mitternacht tragen die Faschingsfreunde Kösingen, wie sämtliche Narren landauf, landab die Fasnacht zu Grabe.

Präsident nimmt Stadt Neresheim aufs Korn

Doch noch ist Zeit. Den Auftakt des vierstündigen Programms machen die Garden des Vereins. Die Stimmung im Saal steigt. Apropos Halle. Die nimmt Präsident Michael Hafner aufs Korn. Er habe ein Los gekauft. „Und wenn ich eine Million gewinne, dann spende ich das der Stadt, damit wir eine größere Bühne und eine neue Halle kriegen“, stichelt Hafner, ehe es auf der Bühne weitergeht - unter anderem mit den Härtsfeld Gugga, dem Showteil sowie der Polonaise durch den Saal.

Ein großer Trauerzug

Nachdem Michael und Katharina Hafner die Saison Revue haben passieren lassen und die Hexe vom Galgen genommen ist, bewegt sich ein großer Trauerzug durch den Ort. Dann wird die Hexe im Feuer verbrannt und die Fasnacht für diese Saison auch in Kösingen beerdigt.

Auch interessant

Kommentare