Verdichtete Bebauung gefordert

+
Kösinger Räte sprechen sich für eine Mehrfamilienbebauung in den „Taläckern“ aus.

Kösinger Räte sprechen sich für eine Mehrfamilienbebauung in den „Taläckern“ aus.

Neresheim-Kösingen. Eine höhere verdichtete Bebauung im künftigen Kösinger Baugebiet „Taläcker“ ist einer der wesentlichen eingegangenen Änderungsvorschläge durch die beteiligten Stellen. Der Kösinger Ortschaftsrat beriet darüber in seiner jüngsten Sitzung. Das Baugebiet entsteht auf einer Industriebrache am Ortseingang.

Über 30 verschiedene Ämter und Behörden konnten zu dem städtebaulichen Entwurf für das Kösinger Baugebiet Stellung nehmen. „Regierungspräsidium und Regionalverband fordern eine verdichtete Bebauung“, sagte Ortsvorsteher Dirk Hoesch. Die eingegangenen Änderungsvorschläge seien bereits mit Stadtbaumeisterin Eva-Maria Ramsperger, Bürgermeister Thomas Häfele und Landschaftsplanerin Birgit Geiß von der Firma Stadtlandingenieure vorbesprochen.

Über eine Verkleinerung der Grundstücke lasse sich eine verdichtete Bebauung ermöglichen. Der bisherige Entwurf sehe Bauplätze mit einer Größe von etwa 550 bis zu 1110 Quadratmetern vor. Hoesch: „Eine Verkleinerung der Grundstücke würde eine komplett neue Planung erfordern. Das ziehen wir nicht in Betracht.“ Der Ortschaftsrat schlage daher vor, zwei Bauplätze zu einem großen Bauplatz für eine Mehrfamilienbebauung zusammenzuführen.

„Wir müssen uns hinter die Erschließung des gesamten Baugebiets klemmen“, hob Kösingens Vertreter im Gemeinderat Josef Beyerle hervor. Die Räte betonten, dass sie sich eine rasche Erschließung wünschen.

Zurück zur Übersicht: Härtsfeld

Kommentare