Kathis Klartext

Der Rabenhof-Spruch ist nur die Spitze des Eisbergs

+
Kathis Klartext
  • schließen

Katharina Scholz findet, dass es im Ortschaftsrat Waldhausen so nicht weitergehen darf.

Aalen-Waldhausen

Mit der einen Entschuldigung ist es noch nicht erledigt. Herbert "Joe" Brenners Spruch „Sind wir jetzt im Rabenhof?“ in der vergangenen Ortschaftsratssitzung in Waldhausen ist zwar vergeben. Mit seinem Besuch in der Einrichtung hat Brenner Größe gezeigt. Sogar etwas Gutes ist daraus entstanden. Er wird nun Gründungsmitglied im Förderverein. Andere, die diesen Rabenhof-Spruch so oder ähnlich noch verwendet haben, überdenken das nun vielleicht. Das alles muss man Brenner hoch anrechnen.

Doch der Rabenhof-Spruch ist nur die Spitze. Darunter liegt ein ganzer Eisberg. Dass er über einen Kollegen im Ortschaftsrat sagt „Der hat doch einen Schuss, der Typ“, geht genauso wenig. Kaum eine Sitzung vergeht, in der Brenner nicht aufbraust, einen Kollegen, ein Mitglied der Verwaltung oder den Ortsvorsteher anherrscht.

Fehlender Respekt

Immer wieder erwähnt er, was er in seinem langen Leben schon alles geleistet hat, und erwartet Respekt dafür. Umgekehrt verliert er oft den Respekt gegenüber denen, die später geboren wurden oder die noch nicht so lange in kommunalpolitischen Gremien mitarbeiten. So sollte er sich in den Sitzungen nicht benehmen und dass muss ihm endlich jemand sagen.

Brenner ist ein gewählter Vertreter der Menschen im Ort. Er und seine Kolleginnen und Kollegen haben eine Vorbildfunktion. Es kommt nicht nur darauf an, was sie inhaltlich diskutieren, sondern auch darauf, wie sie dabei miteinander umgehen. Ich hoffe, dass der Ortschaftsrat das in der kommenden Sitzung thematisiert. So wie bisher darf es nicht weitergehen.

Mehr zum Thema

Eklat im Ortschaftsrat Waldhausen

Die öffentliche Entschuldigung beim Rabenhof

Brenner will Gründungsmitglied im Förderverein Rabenhof werden

Zurück zur Übersicht: Waldhausen

Mehr zum Thema

Kommentare