Straße zwischen Waldhausen und Beuren: auch innerorts Sanierung geplant

+
Neben der Straße baut die Stadt Aalen einen Radweg.
  • schließen

Das Landratsamt erneuert im Moment außerorts die Straße zwischen Waldhausen und Beuren. Die Stadt möchte nun zwei Teilstücke in den Orten mitsanieren.

Aalen-Waldhausen

Um mehrere Straßensanierungen ist es in der Ortschaftsratssitzung Waldhausen gegangen. Das Gremium beschäftigte sich zunächst mit der Beurener Straße in Waldhausen und der Hohenloher Straße in Beuren.

Beurener Straße: Die Straße zwischen Waldhausen und Beuren wird außerhalb der Ortschaften im Moment bereits erneuert. „Das Landratsamt Ostalbkreis saniert im Auftrag des Landes Baden-Württemberg die L 1080 - und zwar im Außerortsbereich, der in der Baulast des Landes liegt und bei der Zufahrt zur Firma Kampa in Waldhausen beginnt“, sagt dazu Susanne Dietterle, Pressesprecherin des Landratsamts auf Anfrage der SchwäPo.

Die Fahrbahn wird ihr zufolge auf circa sechs Meter verbreitert. Den Zuschlag für die Bauarbeiten hat die Firma Bortolazzi bekommen. „Momentan werden die Verbreiterungen der L 1080 hergestellt beziehungsweise Breitbandleerrohre im Bankettbereich von Waldhausen bis Beuren mitverlegt“, so Dietterle. „Außerdem muss teilweise ein im Weg liegendes Telekomkabel neu verlegt werden.“

Auf der Gesamtstrecke zwischen Waldhausen und Beuren seien außerdem umfangreiche Entwässerungsarbeiten zu erledigen. „Daher ist die Fertigstellung der Gesamtsanierung der L 1080 bis voraussichtlich Mitte Juni vorgesehen“, sagt Dietterle. Die Stadt Aalen möchte nun daran anschließend zusätzlich zwei Teilstücke innerorts - eines in Waldhausen und eines in Beuren - sanieren. Das soll ebenfalls die Firma Bortolazzi für 155 000 Euro übernehmen. Die Maßnahmen von Stadt und Landkreis zusammengenommen würden bedeuten, dass die Straße durchgängig von der Hülener Straße in Waldhausen bis zum Gansbergweg in Beuren saniert wird. Die Arbeiten der Stadt sind für Mai und Juni geplant. Eine Umleitung ins Gewerbegebiet Geißberg soll eingerichtet werden. Ortschaftsrat Roland Saur (CDU) fragte in der Sitzung nach, wie lange die Arbeiten dauern. Tiefbauamtschef Stefan Pommerenke sprach von vier bis acht Wochen. Der Ortschaftsrat Waldhausen befürwortete die Pläne der Stadt einstimmig. Die Entscheidung trifft der Bauausschuss des Gemeinderats am Donnerstag, 9. März.

Simmisweiler Straße: Außerdem möchte die Stadt Aalen den Endausbau für die Straßen im Baugebiet Simmisweiler Straße im Paket mit weiteren Maßnahmen im Stadtgebiet vergeben. Das soll geschätzte 60 000 Euro kosten. Dem stimmte der Ortschaftsrat einstimmig zu. Die Entscheidung trifft der Gemeinderat am Donnerstag, 23. März. Saur fragte nach, ob man die Straße Richtung Simmisweiler nicht gleich mitsanieren könnte. Pommerenke antwortete, dass es vorgesehen sei, die Straße zu sanieren, dass dazu aber ein separater Baubeschluss nötig sei. Im Haushalt sind Pommerkenke zufolge in der mittelfristigen Finanzplanung Mittel dazu eingestellt. Für 2024 sei eine Planungsrate von 280 000 Euro vorgesehen. „Der Zustand der Straße ist unterdurchschnittlich“, sagte der Tiefbauamtschef.

Im Hintergrund saniert das Landratsamt die Straße. Den Teil in Vordergrund will die Stadt Aalen übernehmen.
Sanierung der Beurener Straße zwischen Waldhausen und Beuren.
Im Hintergrund saniert das Landratsamt. Der Teil der Straße, der im Vordergrund zu sehen ist, will die Stadt Aalen übernehmen.
Sanierung der Beurener Straße zwischen Waldhausen und Beuren.

Zurück zur Übersicht: Waldhausen

Kommentare