1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Härtsfeld

Weshalb Neresheim 5000 Euro an Bagnacavallo spendet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Schneider

Kommentare

Nach der verheerenden Flutkatastrophe haben in Bagnacavallo die Aufräumarbeiten begonnen.
Nach der verheerenden Flutkatastrophe haben in Bagnacavallo die Aufräumarbeiten begonnen. © privat

Die Gemeinderäte beschließen eine Spende für die von der Unwetterkatastrophe betroffene Partnerstadt.

Neresheim. Noch bevor die Gemeinderatsitzung am Abend beginnt, stehen Bürgermeister Thomas Häfele und die Fraktionsvorsitzenden beieinander und beraten sich. Schnell wird deutlich, um was es geht: um eine Spende für das von der Flut betroffene Bagnacavallo. Die Neresheimer Partnerstadt soll 5000 Euro erhalten, als Hilfe für die Beseitigung der enormen Schäden, die das Unwetter in der Emilia-Romagna verursacht hat.

Häfele verweist aber auch darauf, dass die Stadt ein Spendenkonto einrichte, um „unseren italienischen Freunden zu helfen“.

Einen Einblick in das Geschehen in dem 20 Kilometer vom Meer entfernten Ort schildert Francesco Tartaglia, der nahezu täglich Kontakt hat zu Gabriela Foschino, der Vorsitzenden der „Amici di Neresheim“ in Bagnacavallo. Der Neresheimer Tartaglia berichtet von den Wassermassen und den betroffenen Vororten. Aber auch davon, dass die Menschen in der Partnerstadt mit den Aufräumarbeiten begonnen haben und dass glücklicherweise bislang wegen der Katastrophe noch niemand zu Tode gekommen sei. „Jetzt wird begonnen, die Menschen gegen Typhus zu impfen“, sagt er mit Hinweis auf die Gefahr von Krankheiten nach den verheerenden Überflutungen.

Die Räte stimmen einmütig für die Spende.

Spenden an: Verein für Städtepartnerschaft Neresheim; IBAN: DE73 6149 0150 0082 5780 01; VR-Bank Ostalb; Verwendungszweck „Nothilfe Bagnacavallo“.

Auch interessant

Kommentare